• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Sonja N. Kralj

Akkulturation von Konsumierenden

Gesellschaftliches Klima und individuelle Strategien

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-8683-6
Reihe:Betriebswirtschaft
Schlagwörter:Akkulturation; Identität; Konsumkultur; Consumer Culture Theory; Migration; Aussiedler; Ethnografie
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:506 Seiten
Abbildungen:30 Abbildungen
Gewicht:756 g
Format:24 x 17 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,30 SFr
Erscheinungsdatum:Juli 2022
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
DOI:10.2370/9783844086836 (Online-Gesamtdokument)
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 19,8 MB (20713843 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 19,8 MB (20713843 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 1,6 MB (1709178 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 1,6 MB (1709178 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungMigration als globaler Megatrend ist eng mit Konsum verzahnt, denn Menschen nutzen Konsum, um sich in einer neuen kulturellen Umgebung anzupassen. Um diese Konsumierendenakkulturation zu verstehen, ist es wichtig, nicht nur das sich akkulturierende Individuum zu betrachten, sondern auch das gesellschaftliche Klima, in dem die Akkulturation stattfindet. Während sich bisherige Konsumierendenakkulturationsforschung vorrangig der individuellen Akkulturation auf der Mikro-Ebene widmet, ist vergleichsweise wenig über das gesellschaftliche Klima auf der Makro-Ebene sowie über den Zusammenhang zwischen diesem Klima und der individuellen Konsumierendenakkulturation bekannt. Des Weiteren vernachlässigt bestehende Forschung einige Migrationsmuster. Diese Arbeit adressiert diese Versäumnisse und erweitert das Wissen über Akkulturation auf dreierlei Art und Weise. Erstens führt die Arbeit den Begriff „Konsumierendenakkulturationsklima“ ein und identifiziert vier Typen eines solchen Konsumierendenakkulturationsklimas innerhalb der Aufnahmegesellschaft. Zweitens erweitert die Arbeit das Spektrum bekannter individueller Akkulturationsstrategien um eine neuartige Strategie namens Reanimation, die mit dem bislang im Rahmen der Konsumierendenakkulturationsforschung vernachlässigten Muster der ko-ethnischen Rückkehrmigration zusammenhängt. Drittens stellt die Arbeit eine Verbindung zwischen Konsumierendenakkulturationsklima und Konsumierendenakkulturationsstrategien her. Die Arbeit leistet ihre Beiträge mithilfe einer umfassenden historischen ethnografischen Studie (basierend auf Interview-, Feld-, Archiv- und netnografischen Daten) über einen Zeitraum von 70 Jahren im Kontext der Aussiedler- und Spätaussiedlermigration aus der ehemaligen Sowjetunion in Deutschland.