• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Lukas Paul Käßer

Entwicklung und Intensivierung eines Bioprozesses für die Produktion eines antimikrobiellen Peptids in einer stabilen Sf - 9 Zelllinie

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-8384-2
Reihe:Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing Peter Czermak
Gießen
Band:22
Schlagwörter:antimikrobielles Peptid; Sf - 9; Prozessintensivierung; Perfusion; PAT; akustische Separation; rekombinante Proteinproduktion; Messen und Regeln
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:192 Seiten
Abbildungen:59 Abbildungen
Gewicht:284 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,10 SFr
Erscheinungsdatum:Januar 2022
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 4,1 MB (4285209 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 4,1 MB (4285209 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 709 kB (725577 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 709 kB (725577 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungIn Anbetracht der aktuellen Antibiotikakrise ist es wichtig, alternative Wirkstoffkandidaten in für die Forschung relevanten Mengen herzustellen und Prozesse für eine mögliche Produktion zu entwickeln. Antimikrobielle Peptide bieten vor diesem Hintergrund aufgrund ihrer Eigenschaften eine Chance im pharmazeutischen und medizinischen Bereich. Für die Produktion dieser antimikrobiellen Peptide wurde eine stabile Sf-9 Insektenzelllinie generiert, welche ein Fusionsprotein mit dem antimikrobiellen Peptid BR033 aus Lucilia sericata exprimiert. BR033 wurde in synthetisierter Form in der Vergangenheit als Wirkstoffkandidat erfolgreich gegen mehrere pathogene Erreger getestet. In dieser Arbeit wurde ein biotechnologischer Prozess zur Produktion von BR033 im 2-L Maßstab im Satzbetrieb entwickelt. Bei der Prozessentwicklung lag das Augenmerk auf der Auswahl der Oxygenierungsstrategie sowie der Einbindung von Process Analytical Technology-Messtechnik, die eine tiefere Prozesskontrolle für eine anschließende Intensivierung nach Quality by Design ermöglicht. Mit Hilfe dieser Messtechnik konnte der Prozess über akustische Separation in einem externen Kreislauf und Trübungsregelung hin zu einem Perfusionsprozess intensiviert werden. Dabei konnten auch bei einer Zellkonzentration von 11 Millionen Zellen pro Milliliter 98,5-100% der Zellen bei einer konstant hohen Vitalität von >90,5% zurückgehalten werden. Durch den kontinuierlichen Prozess konnte die Produktivität und Raum-Zeit-Ausbeute um 180 % beziehungsweise 170% verbessert werden. Die Wiederfindung bei der Aufreinigung lag bei ~75%, nach der Aufreinigung konnte die Aktivität des rekombinanten AMPs gezeigt werden.