Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische TechnologieHerausgeber |
Treffer: 27 | Seite 1 von 3 |
# | Titel | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
1. | in Vorbereitung Oscar Claudius Kruppa Entwicklung von Prozessen zur Kultivierung von Planctomyceten in Suspensions- und Festbett-Systemen anhand von Planctopirus limnophila als Modellorganismus für schwerkultivierbare Mikroorganismen Band: 27 Reihe: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie ISBN 978-3-8440-9263-9, Deutsch, Paperback, 178 Seiten, 21 x 14,8 cm, 263 g, 38 Abbildungen, 48,80 € Oktober 2023 Aufgrund geringer Fortschritte bei der Entwicklung neuer Antibiotika bietet die Untersuchung unterrepräsentierter Phyla einen vielversprechenden Lösungsansatz zur Entdeckung neuer bioaktiver Leitstrukturen. ... mehr ... | 48,80 € |
# | Titel | Preis | |
2. | Arne Michael Oestreich Prozessentwicklung und Prozessintensivierung zur fermentativen Produktion eines nichtribosomalen Peptides mittels einer multifunktionalen Megasynthase Band: 26 Reihe: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie ISBN 978-3-8440-8969-1, Deutsch, Paperback, 198 Seiten, 21 x 14,8 cm, 265 g, 63 Abbildungen, 48,80 € Februar 2023 auch als Online-Publikation verfügbar Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde ein fermentativer Prozess zur Produktion eines nichtribosomalen Peptids (Rhabdopeptid – RXP) sowie ein dazugehöriges Aufreinigungsverfahren entwickelt. Der Stamm ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
3. | Florian Petry Entwicklung eines Produktionsprozesses für Betazellsphäroide von definierter Größe Einfluss einer 3D Mikroumgebung und Kokultivierung mit mesenchymalen Stammzellen auf die Betazellqualität Band: 25 Reihe: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie ISBN 978-3-8440-8849-6, Deutsch, Paperback, 156 Seiten, 21 x 14,8 cm, 230 g, 39 Abbildungen, 48,80 € Dezember 2022 auch als Online-Publikation verfügbar Diabetes ist durch eine Dysfunktion oder autoimmune Zerstörung der insulinproduzierenden Betazellen innerhalb der Langerhans-Inseln charakterisiert. Der Verlust der Betazellen, beim Typ-1-Diabetes, kann ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
4. | Mehrdad Ebrahimi Keramische Membrantechnologie zur Wasserreinigung und Wertstoffrückgewinnung – Ultrafiltration organischer Bestandteile aus komplexen industriellen Abwässern – Band: 24 Reihe: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie ISBN 978-3-8440-8630-0, Deutsch, Paperback, 136 Seiten, 21 x 14,8 cm, 201 g, 8 Abbildungen, 45,80 € Juni 2022 auch als Online-Publikation verfügbar Zu der Aufbereitung von unterschiedlich belasteten industriellen Abwässern und Abwasserteilströmen aus der Zellstoff‐ und Ölindustrie mit extremen chemischen und physikalischen Eigenschaften wurden ... mehr ... | 45,80 € | |
# | Titel | Preis | |
5. | Julie Harnischfeger Rekombinante Expression schistosomaler Enzyme zum Aufbau einer Screeningplattform gegen die parasitäre Art Schistosoma mansoni Band: 23 Reihe: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie ISBN 978-3-8440-8618-8, Deutsch, Paperback, 174 Seiten, 21 x 14,8 cm, 258 g, 45 Abbildungen, 48,80 € Juni 2022 auch als Online-Publikation verfügbar Die durch die parasitäre Klasse der Trematoden, speziell durch die Gattung Schistosoma ausgelöste Tropenparasitose Schistosomiasis zählt zu den wichtigsten tropischen Infektionskrankheiten. Zur Prävention ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
6. | Lukas Paul Käßer Entwicklung und Intensivierung eines Bioprozesses für die Produktion eines antimikrobiellen Peptids in einer stabilen Sf - 9 Zelllinie Band: 22 Reihe: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie ISBN 978-3-8440-8384-2, Deutsch, Paperback, 192 Seiten, 21 x 14,8 cm, 284 g, 59 Abbildungen, 48,80 € Januar 2022 auch als Online-Publikation verfügbar In Anbetracht der aktuellen Antibiotikakrise ist es wichtig, alternative Wirkstoffkandidaten in für die Forschung relevanten Mengen herzustellen und Prozesse für eine mögliche Produktion zu entwickeln. ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
7. | Joel Eichmann Screening kombinatorischer Expressionsbibliotheken zur Produktion und Sekretion rekombinanter Proteine in Escherichia coli und Vibrio natriegens Band: 21 Reihe: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie ISBN 978-3-8440-8302-6, Deutsch, Paperback, 196 Seiten, 21 x 14,8 cm, 294 g, 56 Abbildungen, 48,80 € November 2021 auch als Online-Publikation verfügbar Industriell genutzte Bakterien wie Escherichia coli sind einfach genetisch zu verändern, haben geringe Ansprüche an die Kultivierungsbedingungen und produzieren die meisten rekombinanten Proteine in hoher ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
8. | Jan Philipp Burghardt Produktion langkettiger präbiotischer Oligosaccharide am Beispiel von Neo-Fructooligosacchariden Band: 20 Reihe: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie ISBN 978-3-8440-8187-9, Deutsch, Paperback, 186 Seiten, 21 x 14,8 cm, 276 g, 64 Abbildungen, 48,80 € September 2021 auch als Online-Publikation verfügbar An neuartigen Zuckerersatzstoffen besteht ein ausgedehntes Interesse, da die Übergewichtigkeit der Bevölkerung und die daraus resultierenden Risiken weiter steigen. Diese Arbeit zielt dabei auf die Entwicklung ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
9. | Daniel Mark Loewe Untersuchung eines filtrationsbasierten Aufreinigungsprozesses für die Applikation onkolytischer Masernviren in der Krebstherapie Charakterisierung des Masernvirus sowie der Auswirkung des Zellkulturmediums auf den Aufreinigungsprozess Band: 19 Reihe: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie ISBN 978-3-8440-7972-2, Deutsch, Paperback, 192 Seiten, 21 x 14,8 cm, 284 g, 41 Abbildungen, 48,80 € April 2021 Ein ungesunder Lebensstil, die Zunahme von Stress im beruflichen Alltag, aber auch das stetig ansteigende Durchschnittsalter in unserer Gesellschaft sind wesentliche Faktoren, die für die ansteigende ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
10. | Sibel Özdemir Einfluss der bioverfahrenstechnischen Parameter auf das Wachstum, die Morphologie und die Aromaproduktion ausgewählter Basidiomyceten (Speisepilze) Band: 18 Reihe: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie ISBN 978-3-8440-7758-2, Deutsch, Paperback, 226 Seiten, 21 x 14,8 cm, 336 g, 55 Abbildungen, 49,80 € Dezember 2020 auch als Online-Publikation verfügbar Infolge des Rückgangs des Pro-Kopf-Verbrauches von Bier ist es für die Brauereien von großer Bedeutung, neuartige Getränke anbieten zu können. In Vorarbeiten wurde herausgefunden, dass einige Basidiomyceten ... mehr ... | 49,80 € |
|