• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Alexander Kern

Nutzungsmanagement für sichere digitale Wertschöpfungsnetze

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-7746-9
Reihe:Forschungsberichte aus dem Fachgebiet Datenverarbeitung in der Konstruktion
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl
Darmstadt
Band:69
Schlagwörter:Nutzungsmanagement; Berechtigungsmanagement; Digitalisierung; Vernetzung
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:262 Seiten
Abbildungen:46 Abbildungen
Gewicht:389 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,30 SFr
Erscheinungsdatum:Dezember 2020
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten12,45 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 2,0 MB (2057061 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 2,0 MB (2057061 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 143 kB (146698 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 143 kB (146698 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDie durch die Digitalisierung und Vernetzung getriebene Entwicklung hin zu dynamischen und adaptiven digitalen Wertschöpfungsnetzen eröffnet neue wirtschaftliche Potenziale zur Effizienzsteigerung bestehender Prozesse sowie zur Etablierung neuer Geschäftsmodelle. Gleichzeitig birgt diese Entwicklung einige Risiken, insbesondere in Bezug auf die Informationssicherheit der Vernetzung und Kommunikation. Diese Risiken bremsen die Digitalisierungsstrategien heutiger Unternehmen aus. Es ergibt sich ein Zielkonflikt zwischen der Absicherung der Vernetzung und der gleichzeitigen Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Flexibilität industrieller Wertschöpfungsnetze.

Das in der vorliegenden Dissertation vorgestellte Konzept eines Nutzungsmanagements für sichere digitale Wertschöpfungsnetze löst diesen Zielkonflikt. Dabei wird ein durchgängiges Schutzkonzept in Form einer Attribut-basierten Nutzungskontrollarchitektur umgesetzt, welches die Schutzziele der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit erfüllt, ohne dabei die Flexibilität oder Leistungsfähigkeit des Wertschöpfungsnetzes zu hemmen. Für die Umsetzung des Nutzungsmanagements setzt das entwickelte Konzept dafür im Kern die drei Komponenten Berechtigungsmanagement, Identitätsmanagement und Attributmanagement um.

Im Anschluss an die Konzeption wird das Konzept mit dem Swan-Demonstratorsystem prototypisch umgesetzt und schließlich die Tragfähigkeit der entwickelten Lösung überprüft und nachgewiesen.