• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Nikolaus Reiland

Simulative Analyse des elektrischen Leistungsbedarfs elektromechanischer Fahrwerkregelsysteme

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-7715-5
Reihe:Forschungsberichte Elektrische Antriebstechnik und Aktorik
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling
München
Band:43
Schlagwörter:Fahrwerkregelsysteme; Fahrdynamik; Bordnetze; Leistungsbedarf
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:186 Seiten
Abbildungen:65 Abbildungen
Gewicht:276 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,10 SFr
Erscheinungsdatum:Dezember 2020
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 4,9 MB (5122794 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 4,9 MB (5122794 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 315 kB (322165 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 315 kB (322165 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDie steigende Anzahl elektrischer Verbraucher sowie deren erhöhter Leistungsbedarf resultiert in immer anspruchsvolleren Anforderungen an KFZ-Bordnetze. Insbesondere dynamische Fahrwerkregelsysteme stellen dabei hohe Anforderungen an deren elektrische Energieversorgung. Aktuell werden dazu die betreffenden Systeme in einem Vorserienfahrzeug verbaut und der Leistungsbedarf in realen Fahrversuchen ermittelt. Dadurch sind diese Informationen erst in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium verfügbar.

Aufgrund vieler Wechselwirkungen der einzelnen Systeme, der späten Information über den kumulierten Leistungsbedarf im dynamischen Fahrmanöver und immer kürzere Entwicklungszeiten gestaltet sich die korrekte Dimensionierung der Bordnetzkomponenten zunehmend schwierig. Zudem steigt das Risiko für kostenintensive Redesign-Schleifen.

Vor diesem Hintergrund wird in dieser Arbeit die Möglichkeit zur Ermittlung des elektrischen Leistungsbedarfs aktiver Fahrwerkregelsysteme mit Hilfe von Simulationsmodellen untersucht. Der Fokus liegt hierbei zunächst auf der Herleitung von Komponentenmodellen der betrachteten Systeme, welche insbesondere eine Abbildung des elektrischen Leistungsbedarfs beinhalten. Dazu wurden diese Modelle zunächst aufgebaut, deren Parameter mit Hilfe von Prüfstandsmessungen identifiziert und deren Genauigkeit gegen Prüfstands- sowie Fahrzeugmessungen validiert.

In einem zweiten Schritt wurden diese Modelle in eine Gesamtfahrzeugsimulation integriert. Dieses kombinierte Modell wurde nun abermals auf Fahrzeug- wie auch auf Komponentenebene sowohl für stationäre wie auch für dynamische Fahrmanöver validiert. Es erlaubt nun die Abschätzung des überlagerten elektrischen Leistungsbedarfs mehrerer aktiver Fahrwerkregelsysteme in dynamischen Fahrmanövern.