• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Dominika Bednarczyk

Widerruf von Franchisevereinbarungen

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-6881-8
Reihe:Münstersche Schriften zur Kooperation
Herausgeber: Frau Prof. Dr. Theresia Theurl
Münster
Band:133
Schlagwörter:Franchising; Kooperation; Widerruf; Verbraucherschutz; Existenzgründer
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:364 Seiten
Gewicht:539 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:29,80 € / 37,30 SFr
Erscheinungsdatum:Juni 2020
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten22,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 4,4 MB (4594559 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 4,4 MB (4594559 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 2,1 MB (2209703 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 2,1 MB (2209703 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDer verbraucherschützende Widerruf eines Vertrages zwischen zwei Unternehmern kommt einem Oxymoron gleich. Die bedingungslose Lösungsmöglichkeit von einem Vertrag durch einen Widerruf steht nach der gesetzgeberischen Wertung nur Verbrauchern zu. Ausnahmsweise können auch Existenzgründer von dieser Regelung profitieren. Unternehmer sind hingegen vom Anwendungsbereich der Widerrufsvorschriften ausgeschlossen. Während Verbrauchern in bestimmten Überforderungssituationen zugestanden wird, die Bindungswirkung von Verträgen nachträglich durch Erklärung einseitig beseitigen zu können, müssen Unternehmer sich an den Grundsatz pacta sund servanda halten.

Das vorliegende Werk befasst sich mit der Frage, unter welchen Voraussetzungen und mit welchen Fristen der Franchisenehmer als Unternehmer den geschlossenen Franchisevertrag widerrufen kann. Dabei erfolgt eine Einordnung dieses Instrumentariums in die geltenden Verbraucherschutzkonzepte sowie eine Untersuchung der Schutzwürdigkeit des Franchisenehmers. Es werden die Auswirkungen der Widerrufsvorschriften auf das Franchiseverhältnis herausgearbeitet und dargestellt, an welchen Stellen diese mit den Bedürfnissen der Franchisepartner inkompatibel sind.

Die Verfasserin entwickelt einen Vorschlag für ein eigenes Widerrufsrecht für alle Franchisenehmer – nicht lediglich für diejenigen, die ihre unternehmerische Existenz mit dem Franchisebetrieb erst gründen – und analysiert, welche Vorgaben ein franchisespezifisches Widerrufsrecht erfüllen müsste.