• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Andreas Baumgardt

48 V Energiespeicher im Kraftfahrzeug

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-6064-5
Reihe:Forschungsberichte Elektrische Antriebstechnik und Aktorik
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling
München
Band:31
Schlagwörter:48 V Traktion; Rekuperation; Lithium-Ionen-Batterie; Superkondensatoren; Fahrzeugmodell; Verbrauchssimulation
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:170 Seiten
Abbildungen:99 Abbildungen
Gewicht:251 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,10 SFr
Erscheinungsdatum:Juli 2018
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 3,9 MB (4050141 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 3,9 MB (4050141 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 186 kB (190864 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 186 kB (190864 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDas Buch befasst sich mit verschiedenen Energiespeicheranwendungen in Kraftfahrzeugen auf der Spannungsebene 48 V. Ziel ist die Darlegung des ausgezeichneten Kosten-Nutzen-Verhältnisses von 48 V Systemen sowohl für Hybrid- als auch für rein elektrische Fahrzeuge. Mit der Betrachtung und Optimierung der jeweiligen Speichersysteme kann ein Beitrag zur Attraktivitätssteigerung von Elektromobilität erbracht werden.

Zu Beginn werden die Grundlagen von Batterie- und Kondensatorspeichern sowie von elektrischen Antriebssystemen im Automobilbereich betrachtet. Anschließend wird ein umfangreiches Simulationsmodell vorgestellt, welches zur Ermittlung von Verbrauchswerten von konventionellen Fahrzeugen, Hybrid- und Elektrofahrzeugen genutzt werden kann. Ein besonderer Fokus liegt hier auf den Energiespeichermodellen verschiedener Speichertechnologien.

Für die Anwendung in Hybridfahrzeugen wird die Optimierung des Rekuperationsspeichers detailliert betrachtet. Als Grundlage werden die Simulationsergebnisse des beschriebenen Modells verwendet. Nach einer Anforderungsanalyse wird ein Vergleich der Speichertechnologien Batterie- und Kondensatorspeicher für diese Anwendung durchgeführt. Insbesondere wird die Anbindungsoption des Speichers durch einen Gleichspannungswandler anhand einer Auslegung untersucht.

Weitergehend befasst sich die Arbeit mit der Thematik 48 V Traktion. Dieses vergleichsweise junge Forschungsgebiet ermöglicht die Darstellung hoher Traktionsleistungen heutiger Fahrzeuge auf einer sicheren Spannungsebene mit ausgezeichnetem Systemwirkungsgrad. Anhand von theoretischen und messtechnischen Untersuchungen werden die Eigenschaften des 48 V Traktionsspeichers analysiert. Im Vergleich zu Hochvolt-Speichern ergeben sich hier Vorteile durch die hohe Parallelisierung.