Schriftenreihe Institut für Leichtbau mit HybridsystemenHerausgeber |
Treffer: 61 | Seite 1 von 7 |
# | Titel | Preis | |
---|---|---|---|
1. | Marius Dörner Wave-Schnecken in der Einschneckenextrusion Band: 2022,58 Reihe: Schriftenreihe Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen ISBN 978-3-8440-8495-5, Deutsch, Paperback, 260 Seiten, 21 x 14,8 cm, 386 g, 115 Abbildungen, 49,80 € März 2022 In der Kunststoffverarbeitung ist eine möglichst hohe Wirtschaftlichkeit von Extrusionsanlagen erstrebenswert. Diese wird beispielsweise durch das Anheben des Maschinendurchsatzes bei gleichbleibender ... mehr ... | 49,80 € | |
# | Titel | Preis | |
2. | Andrea Wübbeke Prozess-Struktur-Eigenschaftsbeziehung beim Heizelementschweißen von Polypropylen Band: 2022,57 Reihe: Schriftenreihe Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen ISBN 978-3-8440-8431-3, Deutsch, Paperback, 122 Seiten, 21 x 14,8 cm, 179 g, 56 Abbildungen, 45,80 € Februar 2022 In dieser Arbeit wird das mechanische und strukturelle Verhalten von heizelementgeschweißten Polypropylenproben untersucht. Hierbei wurden sowohl das unbehandelte Polypropylen als auch Polypropylen mit ... mehr ... | 45,80 € | |
# | Titel | Preis | |
3. | Jan Andre Striewe Haftung und Korrosionsbeständigkeit direktgefügter Hybridsysteme aus kohlenstofffaserverstärktem Epoxidharz und verzinktem Stahl für den Automobilleichtbau Band: 2022,55 Reihe: Schriftenreihe Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen ISBN 978-3-8440-8423-8, Deutsch, Paperback, 170 Seiten, 21 x 14,8 cm, 251 g, 93 Abbildungen, 48,80 € Januar 2022 Um hybride Werkstoffverbunde aus verzinktem Stahl und kohlenstofffaserverstärktem Epoxidharz fest und dauerhaft zu verbinden, kommt der Grenzschicht zwischen den Phasen und insbesondere dem Oberflächenzustand ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
4. | Daniel Stüker Nicht-isotherme Druck-Durchsatzberechnung von Kautschukextrudern Band: 2022,56 Reihe: Schriftenreihe Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen ISBN 978-3-8440-8426-9, Deutsch, Paperback, 128 Seiten, 21 x 14,8 cm, 188 g, 104 Abbildungen, 45,80 € Januar 2022 Durch diese Arbeit soll die mathematische Beschreibung isothermer und nicht-isotherme Strömungsvorgänge in schmelzegefüllten Einschneckenextrudern, insbesondere der bei Kautschukextrudern, verbessert ... mehr ... | 45,80 € | |
# | Titel | Preis | |
5. | Jannik Richard Jilg Beiträge zur verfahrenstechnischen Entwicklung der Spritzgießdirektcompoundierung (SGDC) Band: 2022,54 Reihe: Schriftenreihe Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen ISBN 978-3-8440-8416-0, Deutsch, Paperback, 186 Seiten, 21 x 14,8 cm, 275 g, 149 Abbildungen, 48,80 € Januar 2022 Die präsentierte Abhandlung verfolgt die verfahrenstechnische Untersuchung der Spritzgießdirektcompoundierung (SGDC), welche eine Kombinationstechnologie aus Compoundierung und Spritzgießen ist. Für die ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
6. | Tobias Westhues Ansatz zur Beschreibung von unregelmäßig gefügten Kunststofffilamenten aus Thermoplasten in Wirrmattenstrukturen unter mechanischer Belastung zur Substitution von Schaumstoffen in Polstern und Matratzen Band: 2021,53 Reihe: Schriftenreihe Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen ISBN 978-3-8440-8292-0, Deutsch, Paperback, 186 Seiten, 21 x 14,8 cm, 275 g, 139 Abbildungen, 48,80 € November 2021 auch als Online-Publikation verfügbar Die vorliegende Arbeit stellt ein Modell zur Festigkeitsbeschreibung von Wirrmatten vor, zeigt deren Potential zur Substitution von Schaumstoffen und die damit verbundenen Vorteile bezüglich Liegekomfort ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
7. | Alan A. Camberg Festigkeitssteigerung von Aluminiumblechformteilen der 5000-Serie durch Erweiterung der Formgebungsgrenzen stark kaltverfestigter Ausgangswerkstoffe Band: 2021,52 Reihe: Schriftenreihe Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen ISBN 978-3-8440-8271-5, Deutsch, Paperback, 230 Seiten, 21 x 14,8 cm, 342 g, 95 Abbildungen, 49,80 € November 2021 auch als Online-Publikation verfügbar Leichtmetalle mit einem breiten Eigenschaftsspektrum gewährleisten die Realisierung ressourcenschonender Produkte und ermöglichen die Intensivierung sortenreiner Kreislaufwirtschaften. Die vorliegende ... mehr ... | 49,80 € | |
# | Titel | Preis | |
8. | Marius Wittke Beitrag zur verfahrenstechnischen Entwicklung der Direktcompoundierung im Spritzgießprozess mit sequentiell arbeitenden Kolbenspritzeinheiten Band: 2021,51 Reihe: Schriftenreihe Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen ISBN 978-3-8440-8230-2, Deutsch, Paperback, 144 Seiten, 21 x 14,8 cm, 212 g, 98 Abbildungen, 45,80 € Oktober 2021 auch als Online-Publikation verfügbar In der vorliegenden Arbeit wird ein neuartigesverfahren zur Direktcompoundierung von Polypropylen und Polyamid mit Glasfasern vorgestellt. Der innovative Kern des Verfahrens besteht in der kontinuierlichen ... mehr ... | 45,80 € | |
# | Titel | Preis | |
9. | Johannes Huber Beitrag zur Reduzierung der Fehlerhäufigkeit bei der Online-Lackierung von SMC-Außenhautbauteilen Band: 2021,50 Reihe: Schriftenreihe Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen ISBN 978-3-8440-8222-7, Deutsch, Paperback, 194 Seiten, 21 x 14,8 cm, 290 g, 105 Abbildungen, 48,80 € September 2021 auch als Online-Publikation verfügbar Der Verbau von Sheet Moulding Compounds im automobilen Außenhautbereich führt in der industriellen Praxis regelmäßig zu abnehmenden Direktläuferquoten in der Technologie Oberfläche, denn neben bekannten ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
10. | Simon Pöhler Konzeptionierung und Auslegung eines Vorderachsträgers in hybrider Leichtbauweise im C-Segment Band: 2021,49 Reihe: Schriftenreihe Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen ISBN 978-3-8440-8210-4, Deutsch, Paperback, 124 Seiten, 21 x 14,8 cm, 182 g, 89 Abbildungen, 45,80 € September 2021 auch als Online-Publikation verfügbar Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein neuartiger Achsträger in hybrider Bauweise entwickelt und untersucht. Dieser besteht aus einer metallischen Oberschalenstruktur und einer mit Rippen ausgeformten glasfaserverstärkten ... mehr ... | 45,80 € |
|