Fortschrittsberichte aus der ProduktionstechnikHerausgeber |
Treffer: 25 | Seite 1 von 3 |
# | Titel | Preis | |
---|---|---|---|
1. | Daniel Kohl Holzbasierte Multimaterialsysteme als neue Kategorie nachhaltiger Leichtbau-Werkstoffe für den Einsatz in mobilen Anwendungen Band: 25 Reihe: Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik ISBN 978-3-8440-9130-4, Deutsch, Paperback, 304 Seiten, 21 x 14,8 cm, 453 g, 150 Abbildungen, 49,80 € Juli 2023 Leichtbaubestrebungen im Rahmen mobiler Anwendungen führen zwar an sich zu geringeren Umweltbelastungen während der Nutzungsphase, jedoch haben viele der eingesetzten Werkstoffe teils signifikant negative ... mehr ... | 49,80 € | |
# | Titel | Preis | |
2. | Tobias Wilbert Beitrag zur Bestimmung des Geltungsbereichs, der Klassifizierung und Umsetzung von Klebungen nach DIN 2304 am Beispiel mechatronischer Bauteile Band: 24 Reihe: Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik ISBN 978-3-8440-9109-0, Deutsch, Paperback, 166 Seiten, 21 x 14,8 cm, 228 g, 100 Abbildungen, 48,80 € Juni 2023 auch als Online-Publikation verfügbar Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde aus der DIN 2304 eine Systematik herausgearbeitet, die eine vereinfachte Darstellung der Bewertung von Klebungen nach DIN 2304 ermöglicht. Damit ist eine Umsetzung ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
3. | Niklas Sommer Steigerung der interkristallinen Korrosionsbeständigkeit an Laserstrahlschweißnähten ferritischer nichtrostender Stähle durch Laser-Pulver-Auftragschweißen Band: 23 Reihe: Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik ISBN 978-3-8440-9042-0, Deutsch, Paperback, 258 Seiten, 21 x 14,8 cm, 334 g, 105 Abbildungen, 49,80 € April 2023 Ferritische nichtrostende Stähle werden aufgrund ihrer hervorragenden Beständigkeit gegen chloridinduzierte Spannungsrisskorrosion in branchenübergreifenden Anwendungsgebieten eingesetzt. Dennoch neigen ... mehr ... | 49,80 € | |
# | Titel | Preis | |
4. | Goran Jović Physikalische Grundlagen zur Spritzerreduzierung beim Laserstrahltiefschweißen Band: 22 Reihe: Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik ISBN 978-3-8440-8850-2, Deutsch, Paperback, 170 Seiten, 21 x 14,8 cm, 252 g, 73 Abbildungen, 48,80 € Dezember 2022 auch als Online-Publikation verfügbar Beim hochdynamischen Prozess des Laserstrahltiefschweißens kann es insbesondere aufgrund der Ablösung von Schmelzetropfen (Spritzern) zur Minderung der Schweißnaht bzw. -Prozessqualität kommen. Durch ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
5. | Armin Aniol Anbindung und Wechselwirkung von Holz und technischen Polymeren Band: 21 Reihe: Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik ISBN 978-3-8440-8841-0, Deutsch, Paperback, 166 Seiten, 21 x 14,8 cm, 246 g, 82 Abbildungen, 48,80 € November 2022 Der Einsatz von nachhaltigen Hybridbauteilen ist ein wichtiges Kernthema bei Leichtbauanwendungen im Automobil. Der Werkstoff Holz besitzt aufgrund seiner hervorragenden spezifischen mechanischen Eigenschaften ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
6. | Marcel Hatzky Untersuchung und Charakterisierung der Prozess-, Eigenschaftsverhältnisse beim Rührreibschweißen mit Mehrstiftwerkzeugen Band: 20 Reihe: Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik ISBN 978-3-8440-8780-2, Deutsch, Paperback, 170 Seiten, 21 x 14,8 cm, 251 g, 68 Abbildungen, 48,80 € Oktober 2022 auch als Online-Publikation verfügbar Das Rührreibschweißen weist zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Schmelzschweißverfahren auf, jedoch stellen Störgrößen wie u. a. ein Fügespalt, ein seitlicher Versatz des Werkzeugs zum Fügestoß ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
7. | Sascha Mechtold Verbesserung der Alterungsbeständigkeit von Klebungen nichtrostender Stähle unter hygrothermaler Beanspruchung durch eine Kombination von Laserbehandlung und Silikatisierung Band: 19 Reihe: Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik ISBN 978-3-8440-8490-0, Deutsch, Paperback, 148 Seiten, 21 x 14,8 cm, 219 g, 93 Abbildungen, 45,80 € März 2022 auch als Online-Publikation verfügbar Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit der alterungsstabilen Verklebung nichtrostender Stähle unter hygrothermaler Beanspruchung. Während nichtrostende Stähle für ihre jeweiligen Einsatzgebiete ... mehr ... | 45,80 € | |
# | Titel | Preis | |
8. | Igor Kryukov Einsatz der induktionsangeregten Shearografie für die zerstörungsfreie Prüfung von nichtrostenden Stählen Band: 18 Reihe: Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik ISBN 978-3-8440-8392-7, Deutsch, Paperback, 230 Seiten, 21 x 14,8 cm, 344 g, 112 Abbildungen, 49,80 € Januar 2022 auch als Online-Publikation verfügbar Nichtrostende Stähle sind eine bedeutende Werkstoffklasse für eine Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichen Industriezweigen. Trotz ihrer hohen Beständigkeit gegenüber gleichmäßiger Flächenkorrosion ... mehr ... | 49,80 € | |
# | Titel | Preis | |
9. | Martin Kahlmeyer Synthese und Einsatz von Mikrokapseln zur Schadensindikation und Zähigkeitssteigerung in Epoxidharzklebstoffen Band: 17 Reihe: Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik ISBN 978-3-8440-7610-3, Deutsch, Paperback, 169 Seiten, 21 x 14,8 cm, 290 g, 112 Abbildungen, 48,80 € Oktober 2020 Auch wenn Strukturklebstoffe wie Epoxidharze zahlreiche Vorteile aufweisen, limitieren die Anfälligkeit für spontanes Versagen und unzureichende Möglichkeiten der Qualitätssicherung ihre Anwendung in ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
10. | Sven Schüddekopf Rührreibpunktschweißen hochfester Aluminiumdickblechverbindungen Prozesseinflüsse auf die Ausbildung der Schweißnahtmorphologie Band: 16 Reihe: Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik ISBN 978-3-8440-7554-0, Deutsch, Paperback, 138 Seiten, 21 x 14,8 cm, 204 g, 57 Abbildungen, 45,80 € August 2020 Der Materialleichtbau ist ein treibender Faktor zur Reduzierung von Treibhausgasen. In diesem Zusammenhang wird der Werkstoff Aluminium hinsichtlich seiner mechanisch-technologischen Eigenschaften kontinuierlich ... mehr ... | 45,80 € |
|