• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Reihenübersicht : Institutsreihen : Europäische Wissenschaftsbeziehungen

Europäische Wissenschaftsbeziehungen

Supplemente

Herausgeber

Prof. Dr. Dietrich von Engelhardt, Prof. Dr. Ingrid Kästner, Priv.-Doz. Dr. Jürgen Kiefer †, Prof. Dr. Karin Reich und Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt
Erfurt

 
www.akademie-erfurt.de/pages/willkommen.php?lang=EN
www.akademie-erfurt.de/pages/willkommen.php?lang=EN
 

Zurück zur Unterreihenauswahl »

Treffer: 4 Seite 1 von 1
 #TitelPreis
1. in Vorbereitung 
Andreas D. Ebert
Die Geschichte der Hebammenlehranstalt und der Universitäts-Frauenklinik Königsberg in Ostpreußen von 1793 – 1945
Band: Supplement 4
Reihe: Europäische Wissenschaftsbeziehungen
Unterreihe: Supplemente
ISBN 978-3-8440-8748-2, Deutsch, Paperback, 402 Seiten, 21 x 14,8 cm, 597 g, 39,80 €
September 2022
mehr ...
39,80 €
 #TitelPreis
mehr... 2. Andreas D. Ebert, Ingrid Kästner, Michael Schippan (Hgg.)
Deutsch-Russische Beziehungen in der Frauenheilkunde & Geburtshilfe – Geschichte, Gegenwart und Perspektiven
Beiträge des Symposiums der Deutsch-Russischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe mit der Akademie gemeinn. Wissenschaften zu Erfurt am 31.10.18 in Berlin im Rahmen des 62. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
Band: Supplement 3
Reihe: Europäische Wissenschaftsbeziehungen
Unterreihe: Supplemente
ISBN 978-3-8440-7319-5, Deutsch, Paperback, 248 Seiten, 21 x 14,8 cm, 363 g, 31 Abbildungen, 33,80 €
April 2020

auch als Online-Publikation verfügbar

Darstellungen der deutsch-russischen Wechselbeziehungen auf dem Gebiet der Frauenheilkunde und der Geburtshilfe sind auch im 21. Jahrhundert weiterhin Raritäten, obwohl es zahlreiche wissenschaftliche ...

mehr ...
33,80 €
 #TitelPreis
mehr... 3. Gundolf Keil
Die deutsche Isaak-Judäus-Rezeption vom 13. zum 15. Jahrhundert
Band: Supplement 2
Reihe: Europäische Wissenschaftsbeziehungen
Unterreihe: Supplemente
ISBN 978-3-8440-3933-7, Deutsch, Paperback, 102 Seiten, 21 x 14,8 cm, 203 g, 1 Abbildung, 29,80 €
Dezember 2015

auch als Online-Publikation verfügbar

Die Hauptlast der medizinischen Versorgung lag in Deutschland vom 13. bis 16. Jahrhundert in den Händen der Wundärzte. In ihrer lateinisch oder überwiegend landessprachig abgefassten Fachliteratur dokumentiert ...

mehr ...
29,80 €
 #TitelPreis
mehr... 4. Harald Kluge, Ingrid Kästner
Ein Wegbereiter der Physikalischen Chemie im 19. Jahrhundert – Julius Lothar Meyer (1830-1895)
Band: Supplement 1
Reihe: Europäische Wissenschaftsbeziehungen
Unterreihe: Supplemente
ISBN 978-3-8440-3269-7, Deutsch, Paperback, 172 Seiten, 21 x 14,8 cm, 258 g, 28 Abbildungen, 30,80 €
Dezember 2014

auch als Online-Publikation verfügbar

Das mit Beginn des 19. Jahrhunderts rapide steigende, aber fast ausschließlich empirische Wissen in anorganischer und organischer Chemie und ständig wachsende Bedürfnisse nach industrieller Fertigung ...

mehr ...
30,80 €
<<< <<  | 
1  | 
>>
>>>

zurück zum Katalog »