• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Open Access - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Reihenübersicht : Institutsreihen : Jahrbuch für Arbeit und Menschenwürde

Jahrbuch für Arbeit und Menschenwürde

Herausgeber

Wissenschaftliche Arbeitsstelle des Nell-Breuning-Hauses
Herzogenrath

www.kirche-im-bistum-aachen.de/kiba/dcms/traeger/0/nell-breuning-haus/fbb/index.html
 
Treffer: 3 Seite 1 von 1
 #TitelPreis
mehr... 1. Wissenschaftliche Arbeitsstelle des Nell-Breuning-Hauses (Hrsg.)
Euro-Jobber: Suche soziales Europa ...
Band: 8
Reihe: Jahrbuch für Arbeit und Menschenwürde
ISBN 978-3-8322-6882-4, Deutsch, Paperback, 134 Seiten, 23,4 x 16,0 cm, 198 g, 10 Abbildungen, 14,90 €
Dezember 2007

auch als Online-Publikation verfügbar

Europa rückt näher zusammen. Die Erwerbsarbeit, die Jobs und die Betriebe werden zunehmend europäisch geprägt. Die sozialen Verhältnisse sind hiervon berührt. Sie halten oft nicht Schritt mit der Dynamik ...

mehr ...
14,90 €
 #TitelPreis
mehr... 2. Wissenschaftliche Arbeitsstelle des Nell-Breuning-Hauses (Hrsg.)
Voll prekär – total normal?
Die Arbeitsrealitäten wahrnehmen
Band: 7
Reihe: Jahrbuch für Arbeit und Menschenwürde
ISBN 978-3-8322-5798-9, Deutsch, Paperback, 148 Seiten, 23,4 x 16,0 cm, 219 g, 10 Abbildungen, 14,90 €
Dezember 2006

auch als Online-Publikation verfügbar

mehr ...
14,90 €
 #TitelPreis
mehr... 3. Wissenschaftliche Arbeitsstelle des Oswald-von-Nell-Breuning-Hauses (Hrsg.)
(r)ausgebildet
Bildung und die soziale Frage
Band: 6
Reihe: Jahrbuch für Arbeit und Menschenwürde
ISBN 978-3-8322-4668-6, Deutsch, Paperback, 164 Seiten, 23,4 x 16,0 cm, 243 g, 4 Abbildungen, 14,90 €
Dezember 2005

Was Hänschen nicht lernt… Doch, was ist, wenn Hänschen nie ausreichende Chancen erhielt, lernen zu können. Spätestens seit PISA ist bekannt, dass in keinem anderen europäischen Bildungssystem Bildung ...

mehr ...
14,90 €
<<< <<  | 
1  | 
>>
>>>

zurück zum Katalog »