• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Reihenübersicht : Berichte aus der Musikwissenschaft

Berichte aus der Musikwissenschaft

 
Treffer: 36 Seite 1 von 4
 #TitelPreis
mehr... 1. Jürgen Samtleben
Eine Flötensonate von Johann Sebastian Bach - oder von wem sonst?
Ein Beitrag zum Streit um den Autor der Sonate g-Moll BWV 1020
Reihe: Musikwissenschaft
ISBN 978-3-8440-7338-6, Deutsch, Paperback, 156 Seiten, 21 x 14,8 cm, 234 g, 32 Abbildungen, 48,80 €
April 2020

auch als Online-Publikation verfügbar

Wer komponierte die Sonate in g-Moll, die im Bach-Werke-Verzeichnis als BWV 1020 verzeichnet ist? Die früher Johann Sebastian Bach zugeschriebene Sonate ist abschriftlich als Sonate für Cembalo und Violine ...

mehr ...
48,80 €
 #TitelPreis
mehr... 2. Andreas H. W. Gernemann-Paulsen
Escapa. Eine roboterbasierte interaktive Klanginstallation: Physical Computing und New Media Art in AHRI-Design und Kognitiver Musikwissenschaft
Reihe: Musikwissenschaft
ISBN 978-3-8440-6347-9, Deutsch, Paperback, 302 Seiten, 24 x 17 cm, 504 g, 55 Abbildungen, 49,80 €
Dezember 2018

auch als Online-Publikation verfügbar

New Media Art, Robotik, Physical Computing und Kognitive Musikwissenschaft - dies sind einige Kernaspekte, die nicht nur zu dem neuen Kunstprojekt Escapa am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 3. Dorit Klebe, Klaus Näumann (Hrsg.)
Berichte aus dem Nationalkomitee Deutschland im ICTM, Tagungen 2010-2013
Bd. XX: Musik-Transfer, Musikinstrumente – Seele und Vermächtnis; Bd. XXI: Musik und Transkulturalität, Traditionelle Musik europäischer Regionen im globalen Kontext; Freie Berichte
Reihe: Musikwissenschaft
ISBN 978-3-8440-5702-7, Deutsch, Paperback, 180 Seiten, 21 x 14,8 cm, 266 g, 42 Abbildungen, 48,80 €
April 2018

auch als Online-Publikation verfügbar

Vorliegender Band beinhaltet Aufsätze, die als Referate im Rahmen von Jahrestagungen des Nationalkomitees Deutschland im International Council for Traditional Music (UNESCO / NGO) in den Jahren 2010-2013 ...

mehr ...
48,80 €
 #TitelPreis
mehr... 4. Kendra Stepputat (Ed.)
Dance, Senses, Urban Contexts
Dance and the Senses · Dancing and Dance Cultures in Urban Contexts. 29th Symposium of the International Council for Traditional Music (ICTM) Study Group on Ethnochoreology
Reihe: Musikwissenschaft
ISBN 978-3-8440-5335-7, Englisch, Paperback, 396 Seiten, 29,7 x 21,0 cm, 1020 g, 69 Abbildungen, 49,80 €
Juli 2017

Proceedings des 29. Symposiums der ICTM (International Council for Trqaditional Music) Study Group on Ethnochoreology. Themen des Symposiums waren "Dance and the Senses" und "Dancing and Dance Cultures ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 5. Walter Dottermann
GIACOMO PUCCINI – La Fanciulla del West
Entstehung – Kontext – Musikalische Gestalt
Reihe: Musikwissenschaft
ISBN 978-3-8440-3715-9, Deutsch, Paperback, 236 Seiten, 21 x 14,8 cm, 314 g, 49,80 €
Juni 2015

Puccinis Oper La Fanciulla del West wird in der Rezeptionsgeschichte der italienischen Oper nur wenig beachtet. In der vorliegenden Arbeit geht es, ausgehend von einer Darstellung der Entstehungsgeschichte, ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 6. Anja Brunner, Cornelia Gruber, August Schmidhofer (eds.)
Transgressions of a musical kind
Festschrift for Regine Allgayer-Kaufmann on the occasion of her 65th birthday
Reihe: Musikwissenschaft
ISBN 978-3-8440-3265-9, Englisch, Paperback, 326 Seiten, 24 x 17 cm, 489 g, 49,80 €
Juni 2015

This book was conceptualized and realized in honour of Regine Allgayer-Kaufmann, professor of ethnomusicology at the University of Vienna, on the occasion of her 65th birthday and retirement. Whether ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 7. Dario Cebic
Kompositionen des 21. Jahrhunderts
Reihe: Musikwissenschaft
ISBN 978-3-8440-3285-7, Deutsch, Paperback, 228 Seiten, 29,7 x 21 cm, 339 g, 49,80 €
Januar 2015

auch als Online-Publikation verfügbar

,,Kompositionen des 21. Jahrhunderts“ is a book of eight exquisite, evocative and dramatically written works for Orchestra (,,Symphony No. 1” - for Large Orchestra; ,,Symphonie Nr. 2 - Verdunkelung” für ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 8. Nepomuk Riva (Hrsg.)
Klangbotschaften aus der Vergangenheit
Forschungen zu Aufnahmen aus dem Berliner Lautarchiv
Reihe: Musikwissenschaft
ISBN 978-3-8440-3203-1, Deutsch, Paperback, 248 Seiten, 21 x 14,8 cm, 369 g, 37 Abbildungen, 49,80 €
Dezember 2014

auch als Online-Publikation verfügbar

Der Sammelband dokumentiert Forschungsarbeiten zum Berliner Lautarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin, in dem sich historische Ton- und Musikaufnahmen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts befinden.
Studierende ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 9. Dario Cebic
Die Entwicklung des Tamburizzaspiels in Kroatien und Österreich
Reihe: Musikwissenschaft
ISBN 978-3-8440-3175-1, Deutsch, Paperback, 466 Seiten, 29,7 x 21 cm, 1188 g, 49,80 €
November 2014

auch als Online-Publikation verfügbar

Mit ,,Tamburizza’’ bezeichnet man eine Zupfinstrumentenfamilie, die als nationales Symbol eine besondere Rolle im Leben der kroatischen Bevölkerung spielt. Über den Beginn des Tamburizzaspiels in Kroatien ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 10. Klaus Näumann, Gisela Probst-Effah (Hrsg.)
„Altes neu gedacht“ – Rückgriff auf Traditionelles bei Musikalischen Volkskulturen
Reihe: Musikwissenschaft
ISBN 978-3-8440-3084-6, Deutsch, Paperback, 242 Seiten, 21 x 14,8 cm, 363 g, 49,80 €
September 2014

auch als Online-Publikation verfügbar

Der vorliegende Band basiert überwiegend auf Referaten, die im Rahmen der internationalen Arbeitstagung zum Thema „Altes neu gedacht: Rückgriff auf Traditionelles als Form von Innovation bei ...

mehr ...
49,80 €
<<< <<  | 
1  | 
 | 
 | 
 |  ...

zurück zum Katalog »