Online-Publikationen: 11 | Seite 1 von 2 |
# | Titel | Preis des Online-Dokuments | |
---|---|---|---|
1. | Martina Bergmann-Gaadt, Petra Grimbach, Sylvia Laun, Klaus T. Weber (Hrsg.) "Es ist ein weites Feld" Festschrift für Michael Bringmann zum 65. Geburtstag. Kunsthistorische Beiträge von Kollegen, Freunden und Schülern Reihe: Kunstgeschichte 978-3-8322-4659-4, Dezember 2005 Online-Publikation (PDF-Volltext) mehr ... | 29,85 € | |
# | Titel | Preis des Online-Dokuments | |
2. | Katharina Klotz Das politische Plakat der SBZ/DDR 1945 – 1963 Zur politischen Ikonographie der sozialistischen Sichtagitation Reihe: Kunstgeschichte 978-3-8322-4138-4, Juni 2006 Online-Publikation (PDF-Volltext) mehr ... | 37,35 € | |
# | Titel | Preis des Online-Dokuments | |
3. | Swantje Günther Die Inszenierung plastischer Objekte Moderne und zeitgenössische Kunst in Ausstellungen Reihe: Kunstgeschichte 978-3-8322-1329-9, März 2003 Online-Publikation (PDF-Volltext) mehr ... | 26,85 € | |
# | Titel | Preis des Online-Dokuments | |
4. | Michael Lausberg Einführung in den Impressionismus Reihe: Kunstgeschichte 978-3-8440-6435-3, Februar 2019 Online-Publikation (PDF-Volltext) Die Künstler stellten erstmals die Farbigkeit von Schatten heraus. Es wurden ungebrochene Primär- und Sekundärfarben verwendet und auf der Leinwand gemischt, um der Helligkeit natürlicher Beleuchtung ... mehr ... | 34,35 € | |
# | Titel | Preis des Online-Dokuments | |
5. | Anja Noëmi Stubbe, Hannes Stubbe Kleine Kunstgeschichte Brasiliens Eine wissenschaftliche Einführung Reihe: Kunstgeschichte 978-3-8440-6390-5, Dezember 2018 Online-Publikation (PDF-Volltext) Die Kunst in Brasilien ist als Forschungsfeld der kunsthistorischen Forschung im deutsch-sprachigen Raum relativ wenig systematisch bearbeitet worden. Auch das kunstinteressierte Publikum besitzt im Allgemeinen ... mehr ... | 21,00 € | |
# | Titel | Preis des Online-Dokuments | |
6. | Gerd Simons Kunst, Region und Regionalität Eine wissenschaftstheoretische und exemplarische Studie zum Ertrag regionaler Perspektiven in der Kunstgeschichte Reihe: Kunstgeschichte 978-3-8265-8340-7, Januar 2001 Online-Publikation (PDF-Volltext) mehr ... | 36,75 € | |
# | Titel | Preis des Online-Dokuments | |
7. | Stefan Ditzen Kunstformen instrumenteller Sichtbarkeit Etappen einer Bildgeschichte des Mikroskops Reihe: Kunstgeschichte 978-3-8322-7450-4, August 2008 Online-Publikation (PDF-Volltext) mehr ... | 37,35 € | |
# | Titel | Preis des Online-Dokuments | |
![]() |
8. | Marietta Frensemeier Studien zu Adriaen van de Velde (1636-1672) Reihe: Kunstgeschichte 978-3-8265-8832-7, Mai 2001 Online-Publikation (PDF-Volltext) mehr ... | 36,75 € |
# | Titel | Preis des Online-Dokuments | |
9. | Isabell Johne Vasudhara A study of the origin, development, and diffusion of artistic representations of the Buddhist goddess of prosperity in their cultural contexts (Volume I + II) Reihe: Kunstgeschichte 978-3-8440-3029-7, September 2014 Online-Publikation (PDF-Volltext) The goddess Vasudhārā, guarantor of sustenance, material and spiritual prosperity, and good fortune, is one of the most important deities in late Buddhism. This study presents relevant text ... mehr ... | 44,85 € | |
# | Titel | Preis des Online-Dokuments | |
10. | Heinrich Hens Verspielte Tugend - Spielbares Laster Studien zur Ikonographie des Kartenspiels im 15. bis 16. Jahrhundert Reihe: Kunstgeschichte 978-3-8265-9656-8, Dezember 2001 Online-Publikation (PDF-Volltext) mehr ... | 36,75 € |
|