• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Marie-Anne Raithel

HERZWESEN® – Lernen mit allen Sinnen

Sozial-emotionales Kompetenztraining für Kinder ab 3 Jahren - präventiv und resilienzfördernd

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-1054-1
Reihe:Psychologie
Schlagwörter:Resilienz; Prävention; ganzheitliche und ressourcenorientierte Frühförderung; sozial-emotionale Kompetenzen; ADHS; Konzentration; Stress; Elternkompetenzen; ErzieherInnen; PädagogInnen; PsychotherapeutInnen; Konfliktfähigkeit; systemische Familientherapie; EMDR; Fortbildung für fachpädagogisches Personal
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:222 Seiten
Abbildungen:20 Abbildungen
Gewicht:395 g
Format:24,0 x 17,0 cm
Bindung:Paperback
Preis:19,80 € / 24,75 SFr
Erscheinungsdatum:Juni 2012
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 81 kB (82480 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 81 kB (82480 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Rezensionen:Hier finden Sie Rezensionen zu diesem Titel
ZusammenfassungHERZWESEN® – Lernen mit allen Sinnen ist ein ganzheitliches und ressourcenorientiertes Frühförderkonzept für Kindergartenkinder und Grundschüler. Innovativ für ein soziales Kompetenztraining sind die HERZWESEN® mit dem großen roten Herz an ihrer linken Seite. Die HERZWESEN® sind nach archetypischen und farbpsychologischen Gesichtspunkten entwickelt und repräsentieren typische menschliche Wesenszüge, Verhaltensweisen und Gefühle. Effizient und gleichzeitig spielerisch werden die Kinder durch die Herzwesen als Co-Trainer in der Entwicklung ihrer emotionalen, sozialen und kommunikativen Kompetenz begleitet. Der neuartige Ansatz erweitert kindgerecht und altersspezifisch das Interventionsrepertoire etablierter therapeutischer Konzepte. Das ressourcenorientierte Training vereint verhaltenstherapeutische und tiefenpsychologische Ansätze und Interventionen zu einem ganzheitlichen Therapiekonzept und bezieht in einem besonderen Maße die Eltern sowie das fachpädagogische Personal der Kindertagesstätten sowie Pädagogen in Grundschulen in dieses Konzept mit ein. Dem Thema der Resilienz kommt dabei eine hohe Bedeutung zu. Das Manual enthält umfassende Materialien für eine leichte Umsetzung des auf 10 Wochen ausgelegten Trainings: Kopiervorlagen für Arbeitsblätter, Fragebögen für Eltern und Kinder sowie Übungen und Herzwesen-Geschichten. Anregungen zu weiterführenden Themenkomplexen für Fachkräfte und Eltern runden das Erstlingswerk der Autorin ab.
Über die AutorinMarie-Anne Raithel ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, EMDR®-Therapeutin, Familientherapeutin und Coach (DVNLPt). Nach zweijähriger Mitarbeit in der Institutsambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des St. Marien Hospitals in Düren liegen ihre Arbeitsschwerpunkte heute in Diagnostik, Resilienzförderung und ganzheitlicher Therapie im Kindes- und Jugendalter. Zudem arbeitet sie als Dozentin und Teamsupervisorin in Bildungsinstitutionen, Schulen und Kindertagesstätten und führt dort auch Elterntrainings und Fortbildungen durch.