• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Reihenübersicht : Institutsreihen : Unternehmen und Steuern

Unternehmen und Steuern

Herausgeber

Prof. Dr. Klaus Henselmann (Erlangen-Nürnberg), Prof. Dr. Jochen Sigloch (Bayreuth) und
Prof. Dr. Thomas Egner (Bamberg)
Bayreuth / Erlangen-Nürnberg / Bamberg

 
www.pw.wiso.uni-erlangen.de
www.pw.wiso.uni-erlangen.de
www.sigloch.uni-bayreuth.de
www.sigloch.uni-bayreuth.de
www.uni-bamberg.de/bwl-bsl
www.uni-bamberg.de/bwl-bsl
 
Treffer: 75 Seite 1 von 8
 #TitelPreis
mehr... 1. NEU 
Patrick Geißler
Zur Umsetzung der umsatzsteuerlichen Neutralität in der Insolvenz
Die unkontrollierte Subvention
Band: 84
Reihe: Unternehmen und Steuern
ISBN 978-3-8440-6479-7, Deutsch, Paperback, 498 Seiten, 21 x 14,8 cm, 729 g, 17 Abbildungen, 49,80 €
Februar 2019

auch als Online-Publikation verfügbar

Die vorliegende Arbeit untersucht den Schnittpunkt von Umsatzsteuer- und Insolvenzrecht aus einer interdisziplinären Perspektive. Während sowohl die rechtlichen Ursachen und Entwicklungen des sog. "Umsatzsteuerinsolvenzrechts" ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 2. Johannes Heiniz
Direktzusagen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung in der nationalen und internationalen Rechnungslegung
Eine kritische Bestandsaufnahme und Reformüberlegungen
Band: 81
Reihe: Unternehmen und Steuern
ISBN 978-3-8440-5458-3, Deutsch, Paperback, 418 Seiten, 21 x 14,8 cm, 542 g, 97 Abbildungen, 49,80 €
Juni 2018

Der Gesetzgeber hat mit dem BilMoG 2009 die größte Bilanzrechtsreform seit dem Bilanzrichtliniengesetz (BiRiLiG 1985) vollzogen. Die mit dem Ziel der Stärkung der Informationsfunktion der deutschen Handelsbilanz ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 3. Markus Huszar
Rechtsbezogene Messung der Rechnungslegungsqualität deutscher Unternehmen
Eine vergleichende empirische Analyse
Band: 82
Reihe: Unternehmen und Steuern
ISBN 978-3-8440-5573-3, Deutsch, Paperback, 374 Seiten, 21 x 14,8 cm, 483 g, 49,80 €
Februar 2018

auch als Online-Publikation verfügbar

Das Promotionsthema von Herrn Huszar lässt sich zwar einordnen in die zahlreichen wirtschaftswissenschaftlichen Versuche, die Qualität der Rechnungslegung zu messen und deren Einflussfaktoren zu bestimmen, ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 4. Benedikt Fürst
Covenants: Determinanten und Potentiale
Theoretische und empirische Untersuchungen zu Ursachen und Berichterstattung von Covenants sowie eine Methodenentwicklung zur exakteren Prognose von Financial Covenants
Band: 83
Reihe: Unternehmen und Steuern
ISBN 978-3-8440-5643-3, Deutsch, Paperback, 404 Seiten, 21 x 14,8 cm, 516 g, 68 Abbildungen, 49,80 €
Dezember 2017

Gläubiger benötigen Mittel, um die Wahrscheinlichkeit der Zins- und Tilgungszahlung zu erhöhen. Dazu stehen ihnen grundsätzlich dingliche und persönliche Sicherungsrechte zur Verfügung. Daneben treten ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 5. Jessica Wölfert
Auswirkungen des AIFM-Steuer-Anpassungsgesetzes auf die Besteuerung von Investmentvermögen i. S. des InvStG a. F.
Band: 78
Reihe: Unternehmen und Steuern
ISBN 978-3-8440-4925-1, Deutsch, Paperback, 376 Seiten, 21 x 14,8 cm, 483 g, 4 Abbildungen, 49,80 €
Juni 2017

Die vorliegende Dissertation leistet einen Forschungsbeitrag zur Besteuerung von Anlagen in Investmentfonds auf dem Gebiet der normativen Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre. Im Zuge der Umsetzung der ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 6. Fabian Hünninghausen
Vermögensbezogene Abgaben im internationalen Vergleich
Kritische Bestandsaufnahme und Handlungsoptionen
Band: 80
Reihe: Unternehmen und Steuern
ISBN 978-3-8440-4970-1, Deutsch, Paperback, 454 Seiten, 21 x 14,8 cm, 577 g, 91 Abbildungen, 49,80 €
Januar 2017

auch als Online-Publikation verfügbar

Im Rahmen von Steuerreformdiskussionen nehmen vermögensbezogene öffentliche Abgaben regelmäßig eine zentrale Position ein und stellen dabei ein äußerst kontrovers debattiertes Phänomen dar: Während ihre ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 7. Carina Gack
Der Komponentenansatz nach dem IDW Rechnungslegungshinweis – Maßgeblichkeit für die Steuerbilanz?
Band: 76
Reihe: Unternehmen und Steuern
ISBN 978-3-8440-4468-3, Deutsch, Paperback, 312 Seiten, 21 x 14,8 cm, 477 g, 102 Abbildungen, 49,80 €
Dezember 2016

Seit Verabschiedung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes im Jahr 2008 und der damit einhergehenden Abschaffung der Aufwandsrückstellung nach § 249 Abs. 2 HGB a.F. sind die Diskussionen hinsichtlich ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 8. Maximilian Tucher
Diskrepanz zwischen nationalen Konzerngewinnen und dem inländischen Steueraufwand - empirische Analyse ausgewählter DAX-30-Konzerne (2007 bis 2012)
Band: 79
Reihe: Unternehmen und Steuern
ISBN 978-3-8440-4982-4, Deutsch, Paperback, 382 Seiten, 21 x 14,8 cm, 487 g, 60 Abbildungen, 49,80 €
Dezember 2016

Die internationalen Unterschiede der Steuerbelastung aus Sicht multinational tätiger Unternehmen setzen einen starken Anreiz, Gewinne an Standorte mit niedriger Steuerbelastung zu verlagern - insbesondere ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 9. Tobias Weiss
Unternehmensbesteuerung nach dem Transparenzprinzip - Idealmodell mit Zukunft?
Band: 75
Reihe: Unternehmen und Steuern
ISBN 978-3-8440-4464-5, Deutsch, Paperback, 330 Seiten, 21 x 14,8 cm, 425 g, 23 Abbildungen, 49,80 €
November 2016

auch als Online-Publikation verfügbar

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 10. Volkmar Jäger
Die historische Entwicklung der Unternehmensbewertung in Deutschland und Großbritannien
Band: 77
Reihe: Unternehmen und Steuern
ISBN 978-3-8440-4485-0, Deutsch, Paperback, 264 Seiten, 21 x 14,8 cm, 351 g, 26 Abbildungen, 49,80 €
Juni 2016

Die Diskussion um die "richtigen" Methoden der Unternehmensbewertung wird bereits seit Jahrhunderten in Theorie und Praxis geführt. Dennoch hat dieses Thema nicht an Aktualität verloren; bis heute wurden ...

mehr ...
49,80 €
<<< <<  | 
1  | 
 | 
 | 
 | 
 |  ...

zurück zum Katalog »