• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Elvira Kujovic (Hg. und Übersetzerin), Mai Van Phan (Autor)

Ära des Mülls - Era of Junk

Long Poem

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-95631-772-9
Verlag:Shaker Media
Reihe:Literatur
Schlagwörter:Lyrik; Gedichte; Mai Van Phan; Katastrophe; Krieg; Untergang des Planeten Erde; Vietnam; Dichter; Bürgerkrieg; Kampf; Freiheit; Selbstentmenschlichung; Erniedrigungen; Demütigung; Denunziation; Soziale Ordnung; Die Liebe im Krieg; Hoffnung; Verlust; Ungerechtigkeit
Sprache:Englisch-Deutsch
Seiten:126 Seiten
Gewicht:189 g
Format:18,5 x 11,5 cm
Bindung:Paperback
Preis:10,90 € / 13,70 SFr
Erscheinungsdatum:Mai 2020
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartEPUB 
 Kosten6,00 EUR 
 Aktion   
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 2,8 MB (2918832 Byte) 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten6,00 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 9,3 MB (9784329 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 9,3 MB (9784329 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDer mehrfach international ausgezeichnete Dichter Mai Văn Phấn veröffentlichte 16 Gedichtsammlungen und eine Essaysammlung. Seine Werke wurden in 25 Sprachen übersetzt und veröffentlicht. Seine Poesie zeichnet sich durch ihren hohen sozialen und humanen Charakter aus. Der Mensch steht im Mittelpunkt des Geschehens gänzlich den Gräueltaten und der Intoleranz und Ausbeutung ausgeliefert.
Dieser Dichter ist ein wahrer Meister darin Gefühle zu erzeugen, die den Leser noch lange nach der Lektüre in seinem Bann halten.
Mai Văn Phấns Poesie enthält und betrachtet das Leben und die Natur seit Urzeiten bis in die Gegenwart. Er sieht und fühlt die Natur, wie ein lebendiges, bewusstes Wesen, das sich stetig verändert und immer wieder in einer neuen Form manifestiert. Für diesen Dichter gibt es keine Geheimnisse, denen er nicht auf die Schliche kommt und die er nicht leicht und verständlich beschreiben kann.
Seine kurzen Gedichte, die manchmal gerade mal aus 20 Buchstaben bestehen, offenbaren das Wesen der Ewigkeit, die in uns allen lebt. Jede einzelne Veränderung in der Natur wird von ihm präzise beobachtet und erstrahlt in ihm als Widerhall der Schöpfung. Mai Văn Phấn ist ein höhst inspirierender Dichter. Seine Dichtkunst ist ein Beweis für die Stärke des Menschen und die Bedeutung der Menschlichkeit im Zeitalter globaler Kriege und einer harten Realität menschlicher Existenz.
Über die Autorin
Der vietnamesische Dichter Mai Văn Phấn wurde 1955 in Ninh Bình im Red River Delta in Nordvietnam geboren. Derzeit lebt und schreibt er Gedichte in der Stadt Hải Phòng. Er hat eine Reihe von vietnamesischen und internationalen Literaturpreisen gewonnen, darunter den Vietnam Writers 'Association Award 2010 und den Cikada Literary Prize of Sweden 2017. Er hat in Vietnam 16 Gedichtbücher und 1 Buch "Critiques - Essays" veröffentlicht. 15 Gedichtbände von ihm werden im Ausland und im Buchvertriebsnetz von Amazon veröffentlicht. Die Gedichte von Mai Văn Phấn sind in 25 Sprachen übersetzt, darunter: Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch, Deutsch, Schwedisch, Niederländisch, Albanisch, Serbisch, Mazedonisch, Montenegrinisch, Slowakisch, Rumänisch, Türkisch, Usbekisch, Kasachisch, Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Indonesisch, Thailändisch, Nepalesisch, Hindi und Bengalisch (Indien).
Elvira Kujović ist zweisprachige Dichterin und Übersetzerin. Sie wurde 1961 in Serbien geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Sie hat acht Gedichtsammlungen und einen Roman veröffentlicht. »Ein Gedicht schreit auf aus meiner Brust« erschien 2016 in Berlin.
„Ljubav i Strah“ erschien 2017 in Belgrad. “The Last Coffee” wurde 2018 in den USA, Taiwan und der Türkei veröffentlicht.
„Meine Augen schwimmen“ wurde im April 2019 in vietnamesischer Sprache in Hanoi publiziert. “Two Strings” zweisprachige Version in Englisch und Chinesisch wurde in Taiwan und in Mexiko im Jahr 2019 herausgebracht, “Black Silk Veil” wurde 2019 in Istanbul in Englisch, Türkisch, Deutsch veröffentlicht. “Poems” in Englisch, 2019 Niederlande, „Der Hunger“ in Mazedonisch, Mazedonien 2019.
Der Roman „Celestes Tränen“ wurde zusammen mit dem deutschen Autor Ari Tur geschrieben und 2018 in Deutschland veröffentlicht. Ihre Bücher sind in 9 Sprachen übersetzt, ihre Gedichte in 15 Sprachen übersetzt und in verschiedenen bedeutenden Weltanthologien veröffentlicht worden. Elvira Kujović erhielt drei internationale Auszeichnungen in Italien und der Türkei. Ihre Gedichte werden monatlich in zahlreichen Literaturzeitschriften in verschiedenen Ländern veröffentlicht. Sie schreibt meist sozialkritische Gedichte.
» Weitere Titel von Elvira Kujovic (Hg. und Übersetzerin), Mai Van Phan (Autor).