• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Hans-Helmut Decker-Voigt

Vom Haken mit dem Kreuz

Wo, bitte, geht's zum Kasperletheater mit Herrn Hitler?

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-95631-397-4
Verlag:Shaker Media
Reihe:Literatur
Schlagwörter:Widerstand im Dritten Reich; Pfarrhaus; Spaltung in Familien; Familienleben; NS-Regime und Kirche; Verheiratete Priester; Religion; Sexualität im Pfarrhaus; Umgang mit Ehebruch im Pfarrhaus
Sprache:Deutsch
Seiten:686 Seiten
Gewicht:895 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:33,90 € / 42,40 SFr
Erscheinungsdatum:Februar 2016
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten8,90 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 4,7 MB (4898972 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 4,7 MB (4898972 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 90 kB (92601 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 90 kB (92601 Byte) 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartEPUB 
 Kosten8,90 EUR 
 Aktion   
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 2,4 MB (2523044 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Zusammenfassung„Deutschland ist Pfarrhausland. Deshalb lohnt es sich anzuschauen, wie die Pfarrer und Pfarrerskinder gelebt haben und was dieses Leben aus ihnen gemacht hat.“ So formulierte „Der Spiegel“ - bezogen auf die evangelische Pfarrerstochter Angela Merkel und den ehemaligen evangelischen Pfarrer Joachim Gauck.

Dieser Roman „Vom Haken mit dem Kreuz“ zeigt das dramatische Leben der Pfarrersfamilie um Georg Wilhelm und Dorothea Vogintius in Celle, in der sich Widerstandskampf und Führerverehrung mischen mit einer in ihrer Problematik offen geschilderten „gottgewollten“ Liebesgeschichte. Diese ist ebenso gefährdet wie die Liebe zu Gott, zu den sieben Kindern, die Liebe zu sich selbst mit der Erkenntnis der eigenen Schwächen in einem Amt zwischen Demut und Hochmut. Der Pfarrerssohn Hans-Helmut Decker-Voigt komponierte dies literarische Großprojekt und er und sein immenses Quellenmaterial liefern den Stoff für eine bewegende Familiensaga aus dem fünf Jahrhunderte alt werdenden evangelischen „Glashaus Pfarrhaus“.

„Mutig, scharf, provokant…in der literarischen Sprache eines auch psychotherapeutisch tätigen Schriftstellers, von dem Siegfried Lenz sagte, dass seine Arbeiten beispielhaft seien für Bestandsaufnahmen des Unmöglichen.“
Nordkurier

„Die große Erzählung steht auf solidem Grund, ist eine narrative Psychologie des Pfarrhauses, die historisches Material poetisiert…sie zieht den Leser in seinen Bann.“
Deutsches Pfarrerblatt

„Eine Mentalitätsgeschichte der Kulturinstitution des Evangelischen Pfarrhauses in Romanform – mit immensem historischen Quellenmaterial - als literarisches Großprojekt in der erzählerischen Tradition eines Gottfried Benn, Friedrich Nietzsche, Siegfried Lenz.“
Lübeckische Blätter

„Mir ist noch nie eine so hingebungsvolle und aufrichtige Biografie meines langjährigen Berufes begegnet.“
Prof. h.c. Detlev Block

„…eine große Erzählung mit warmherzig-verstehendem Humor geschrieben.“
Evangelische Stimmen
Über den AutorHans-Helmut Decker-Voigt, geb. 1945, Prof.Dr. und Professor ehrenhalber der Kunstwissenschaften und Dr.h.c. der Rostropovitch-Hochschule in Russland lehrt auch nach seiner Emeritierung weiter in Hamburg, Gastprofessuren in USA, Russland, Ungarn, Estland, Japan, China. Seine Bücher wurden bisher in 14 Sprachen übersetzt. Er lebt in der Lüneburger Heide.

Mehr über Autor und Werk: www.decker-voigt-archiv.de
» Weitere Titel von Hans-Helmut Decker-Voigt.