• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Ruprecht Skasa-Weiß

5 Minuten Mediendeutsch Band 2 - Moden, Murks, Marotten - Tendenzen zur Gegenwartssprache

Vom Abtritt bis zur Kulturalität

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-95631-212-0
Verlag:Shaker Media
Reihe:Sprache
Sprache:Deutsch
Seiten:205 Seiten
Gewicht:308 g
Format:11 x 17,5 cm
Bindung:Paperback
Preis:14,90 € / 18,63 SFr
Erscheinungsdatum:März 2015
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten4,90 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 1,8 MB (1892686 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 1,8 MB (1892686 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 543 kB (555926 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 543 kB (555926 Byte) 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartEPUB 
 Kosten4,90 EUR 
 Aktion   
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 826 kB (846709 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungMurks gibt es, so weit das Auge reicht, aber am fleißigsten murksen die Schreiber: deutsche Sprache, schwere Sprache. Und alle Medien sind dabei – mit Verstößen gegen die Grammatik, mit Modevokabeln, mit verkehrt verwendeten Begriffen. Auch der hier vorgelegte zweite Band, der wiederum 86 Glossen versammelt, ist einer kritisch aufmerksamen Leserschaft gewidmet, welcher es Spaß macht, sich mit Fragen der Gegenwartssprache zu befassen.
Der Autor will unterhalten. Doch die Leser sollen an seinem Buch auch etwas haben: eine kleine Fibel, eine Sprachlehre in Plauderform, geeignet, in vielen Zweifelsfällen Orientierung zu geben.
Über den Autor Ruprecht Skasa-Weiß, geboren 1936, ältester Sohn des Schriftstellers Eugen Skasa-Weiß. Studium der Germanistik, Philosophie, Psychologie. Lektor in der Zentralredaktion für Serien und Romane im Verlagshaus A. Springer, anschließend bis 1962 Redakteur. Dramaturg bei Bavaria Atelier. Seit 1963 Feuilletonredakteur der Stuttgarter Zeitung bis 2001, verantwortlich für Wochenendbeilage, Film, Kabarett, Sprachliches. Seit 2001 in fester freier Mitarbeit bei der StZ, wo auch sämtliche der hier vorgelegten Glossen erschienen.