• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Uwe Kraeft

Der Becher

Roman

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-86858-651-0
Verlag:Shaker Media
Reihe:Belletristik
Sprache:Deutsch
Seiten:224 Seiten
Gewicht:336 g
Format:14,8 x 21 cm
Bindung:Paperback
Preis:16,80 € / 33,60 SFr
Erscheinungsdatum:Mai 2011
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Zusammenfassung

Mit dem Fund eines silbernen Bechers, auf dessen Rand alte semitische Schriftzeichen eingraviert sind, verbinden sich Hoffnung und rein materielle Begierden. Die Herkunft dieses Bechers kann nur vermutet werden. Möglicherweise ist ein goldener Becher mit Hieroglyphen gleicher Bedeutung, den auch Moses kannte, das Vorbild; dieser Becher geht ebenso verloren wie der silberne Becher des Lebens, wie er genannt wird.

Später werden Nachbildungen der beiden Becher hergestellt und verkauft. Das für den 21.12.2012 vorhergesagte Ende der Welt wird von Kriminellen für ihre Zwecke genutzt. Durch finanzielle Manipulationen und Fälschungen soll vor allem ein wirtschaftliches und kulturelles Chaos entstehen.

Das Buch beschreibt das Schicksal der Familie Weissand sowie ihrer Freunde und Bekannten, beginnend im Zweiten Weltkrieg, über einen Zeitraum von etwa 100 Jahren. Die Orte der Handlung liegen insbesondere in Deutschland, Spanien, Ägypten und Tunesien.

» Weitere Titel von Uwe Kraeft.