Tobias TöpferBewertung von Ansätzen zur Integration einer Wärmeenergierückgewinnung in einen Traktor | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ISBN: | 978-3-8440-8715-4 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reihe: | Forschungsberichte aus dem Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge Herausgeber: Freundes- und Förderkreis des Instituts für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge e.V. Braunschweig | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schlagwörter: | Wärmeenergierückgewinnung; Traktor; CRP | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Publikationsart: | Dissertation | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprache: | Deutsch | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Seiten: | 166 Seiten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abbildungen: | 56 Abbildungen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht: | 245 g | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Format: | 21 x 14,8 cm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bindung: | Paperback | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis: | 48,80 € / 61,10 SFr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erscheinungsdatum: | August 2022 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kaufen: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DOI: | 10.2370/9783844087154 (Online-Gesamtdokument) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Download: | Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel: Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien. Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weiterempfehlung: | Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rezensionsexemplar: | Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlinken: | Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Export Zitat: |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zusammenfassung: | Die Steigerung der Energieeffizienz gehört zu den übergeordneten Entwicklungszielen des 21. Jahrhunderts. Der Traktor ist die universelle landwirtschaftliche Maschine und wird in der Regel von einem Verbrennungsmotor angetrieben. Um hier die lokalen CO2-Emissionen zu reduzieren, muss der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Verwendung einer Wärmeenergierückgewinnung. In der vorgelegten Arbeit wird der Clausius-Rankine-Prozess (CRP) als eine geeignete Möglichkeit zur Wärmeenergierückgewinnung am Traktor ausgewählt. Als Prozessmedium wird Ethanol festgelegt. Da sich die Lastkollektive und die Betriebsbedingungen des Traktors sehr wesentlich von anderen bekannten Anwendungen mit Wärmeenergierückgewinnung unterscheiden, ist die Forschungsfrage explizit auf die Voraussetzungen und die Integrationsmöglichkeiten eines CRP in den Traktor sowie auf deren Bewertung ausgerichtet. Zur Beantwortung der Forschungsfrage wird eine speziell ausgelegte Kombination aus Maschinenmessungen und Simulation verwendet. Damit gelingt es, die Ergebnisformulierung auf einen sehr breiten Untersuchungsraum zu stützen. Als Antwort auf die Forschungsfrage kann formuliert werden, dass die ideale Integrationsmöglichkeit eine Ausnutzung der Wärmequellen Abgas und Abgasrückführung vorsieht. Dies, verbunden mit einem direkt an den Verbrennungsmotor gekoppelten Expander und einer Möglichkeit, den genutzten Abgasmassenstrom bis zu 100 % zu reduzieren, ermöglicht die höchsten Potenziale in Bezug auf die Steigerung der Energieeffizienz des Traktors. Die zusätzliche Belastung des Kühlsystems kann als neuralgische Stelle beim Betrieb des CRP festgestellt werden. |