• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Raimund Kemper, Nicola Roggo

Kinder- und jugendgerechte Freiräume

Anleitung zur Planung und Gestaltung

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-8417-7
Reihe:Stadtplanung und Stadtentwicklung
Schlagwörter:Stadtplanung; Stadtentwicklung; Parks; Plätze
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:54 Seiten
Abbildungen:54 Abbildungen
Gewicht:263 g
Format:29,7 x 21 cm
Bindung:Paperback
Preis:39,80 € / 49,80 SFr
Erscheinungsdatum:Februar 2022
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten29,85 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 7,5 MB (7854668 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 7,5 MB (7854668 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 534 kB (546499 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 534 kB (546499 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungFür Kinder und Jugendliche haben Freiräume wie Straßen, Wege, Plätze, Wiesen, Spiel- oder Pausenplätze eine große Bedeutung. Denn ihre Bedürfnisse und Aktivitäten wie Treffen und Reden, Erkunden und Beobachten, Sport und Spielen sind eng mit Freiräumen verknüpft. Auch ist der selbstbestimmte und unkontrollierte Aufenthalt in Freiräumen für ihre körperliche, mentale und soziale Entwicklung unersetzbar. Die Planung und Gestaltung von Freiräumen in Gemeinden und Städten wird weder der Bedeutung noch den Bedürfnissen junger Menschen gerecht. Häufig dominieren die Perspektiven Erwachsener sowie disziplinäre und formalisierte Ansätze in Planungsprozessen, die von den Themen und Bedürfnissen junger Menschen entkoppelt sind. Ein Perspektivenwechsel ist notwendig, um die Bedürfnisse junger Menschen, ihre Wahrnehmungen, Raumdeutungen und Nutzungsformen in der Planung und Gestaltung von Freiräumen zu verankern. Damit verbunden ist die Eröffnung von Möglichkeitsräumen in einem doppelten Sinn: teilhabeorientierte Planungsprozesse und Freiräume. Diese Anleitung gibt Antworten auf die Fragen, was kinder- und jugendgerechte Freiräume ausmacht, wie diese realisiert werden können und warum sie ein Mehrwert für alle sind. Die Anleitung richtet sich besonders an die Akteurinnen und Akteure der Planung und der Kinder- und Jugendarbeit in Gemeinden sowie an weitere Interessierte aus der Forschung und der Praxis.
» Weitere Titel von Raimund Kemper, Nicola Roggo.