• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Open Access - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Malte Stamm

Skorbut

Pest der See

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-7887-9
Reihe:Geschichtswissenschaft
Schlagwörter:Geschichte; Medizingeschichte; Seefahrtsgeschichte
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:300 Seiten
Abbildungen:12 Abbildungen
Gewicht:447 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:29,80 € / 37,30 SFr
Erscheinungsdatum:März 2021
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten22,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 2,2 MB (2331632 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 2,2 MB (2331632 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 385 kB (394272 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 385 kB (394272 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Skorbut ist eine Vitaminmangelerkrankung, die im Zeitalter der Segelschiffe mehr Seeleute getötet hat als alle je stattgefundene Seegefechte und Schiffskatastrophen zusammen. Bereits während der ersten Entdeckungsfahrten zu Beginn der Frühen Neuzeit war Skorbut ein ständiger Begleiter an Bord. Für die meisten Seeleute war es völlig normal, mindestens einmal in ihrem Leben an Skorbut zu erkranken, tatsächlich litten diejenigen, die viele Jahre oder ihr ganzes Leben zur See fuhren, mehrmals an dieser heimtückischen Krankheit. Skorbut war unter Seeleute so weit verbreitet, dass sie ihn quasi als „Schiffskameraden“ betrachteten und sich ihrem Schicksal fügten. Erklärungsversuche für die Krankheit gab es im Laufe der Zeit reichlich, die besten Mediziner und die klügsten Köpfe ihrer Epochen bissen sich daran jedoch buchstäblich die Zähne aus. Behandlungsmethoden wurden entwickelt, getestet und wieder verworfen. Im 16. und 17. Jahrhundert war es für einen Seemann, der eine Fahrt nach Asien antrat, ein regelrechtes Glücksspiel, ob er lebend in seine Heimat zurückkehren würde. Erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts begannen Mediziner, die Krankheit zu erforschen. Der Weg zu einem grundlegenden Verständnis und einer daraus abgeleiteten Behandlungsmethode war jedoch weit und erst im beginnenden 20. Jahrhundert vollendet.