• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Dietmar Dietrich

Simulating the Mind II

Psychoanalyse, Neurologie, Künstliche Intelligenz: ein Modell

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-7801-5
Reihe:Medizinischen Informatik und Bioinformatik
Schlagwörter:Psychoanalyse; Neurologie; Künstliche Intelligenz; Simulation; Modellierung
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:268 Seiten
Abbildungen:111 Abbildungen
Gewicht:399 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:23,80 € / 29,80 SFr
Erscheinungsdatum:Januar 2021
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten17,85 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 7,3 MB (7640314 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 7,3 MB (7640314 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 1,3 MB (1372054 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 1,3 MB (1372054 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Das erklärte Ziel des Autors ist es zu zeigen, wie über Erkenntnisse der Psychoanalyse, der Neurologie und der Computertechnik ein einheitliches Modell von Psyche und Körper zu entwickeln ist. Ein solches Modell erlaubt einerseits die Prüfung psychologischer und gesellschaftlicher Theorien auf naturwissenschaftlicher Basis mit Hilfe von Simulationsexperimenten. Andererseits kann das nach den funktionalen Strukturen des menschlichen Gehirns und der Psyche erarbeitete Modell die Basis für Systeme der Künstlichen Intelligenz bieten. Das können Systeme mit kognitiven Fähigkeiten sein, die Menschenleben retten, Energie einsparen, die Sicherheit auf Flughäfen gewährleisten, in der Altersversorgung und im medizinischen Bereich unterstützend wirken, die also, allgemein gesprochen, unser Leben auf breiter Basis einschlägig vereinfachen.