• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Christian Kölsche

Entwicklung molekularer Marker zur präzisen Klassifikation von mesenchymalen Tumoren

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-7430-7
Reihe:Forum Moderne Pathologie - Forum Modern Pathology
Herausgeber: Prof. Dr. med. Peter Schirmacher
Heidelberg
Band:24
Schlagwörter:Tumorpathologie; Tumor; Pathologie
Publikationsart:Habilitationsschrift
Sprache:Deutsch
Seiten:100 Seiten
Abbildungen:87 Abbildungen
Gewicht:147 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:26,80 € / 33,60 SFr
Erscheinungsdatum:Februar 2021
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten6,70 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 8,2 MB (8602835 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 8,2 MB (8602835 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 503 kB (515443 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 503 kB (515443 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungSarkome sind maligne Tumoren des Weichgewebes und des Knochens. In der aktuellen WHO Klassifikation für Tumoren des Weichgewebes und des Knochens werden mehr als 100 verschiedenen Subtypen unterschieden. Häufig lässt sich die Liniendifferenzierung von Sarkomen bei zunehmendem Malignitätsgrad und damit einhergehender Entdifferenzierung nicht mehr eindeutig durch konventionelle Methoden wie Histologie oder Immunphänotypisierung nachweisen. Im diagnostischen Alltag des Pathologen können die Differentialdiagnose von Knochen- und Weichteilsarkomen somit sehr herausfordernd sein. Studien belegen eine hohe Rate von inkorrekt klassifizierten Sarkomen. Die Differenzierung einer Zelle wird maßgeblich über die Expression von Genen gesteuert. Die Genexpression wird wiederum von epigenetischen Modifikationen unserer Erbinformation moduliert. Dementsprechend ist das epigenetische Profil einer Zelle gewebeabhängig und zudem bemerkenswert stabil. In Tumoren ist die Methylierung besonders in der Promotorregion von Genen stabil. Diese Information lässt sich bereits diagnostisch nutzen.
Auf diesem Prinzip aufbauend haben wir mit der Analyse von DNA-Methylierungsprofilen prototypischer Sarkome begonnen. Es erkennt 59 verschiedene Subtypen anhand ihres epigenetischen Fingerabdrucks. Methylierungsprofile können mit diesem Referenzdatenset verglichen werden. Auf den zugrunde liegenden Subtyp kann immer dann rückgeschlossen werden, wenn das individuelle Tumorprofil mit einem der 59 epigenetischen Fingerabdrücke übereinstimmt.
Zusammengefasst liefert der epigenetische Fingerabdruck eines Tumors wertvolle Zusatzinformationen.