• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Jan Döring

Elektromagnetische Auslegung einer Transversalflussreluktanzmaschine in Scheibenläuferbauweise mit weichmagnetischen Pulververbundwerkstoffen

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-7268-6
Reihe:Dresdner Schriftenreihe zu elektrischen Maschinen und Antrieben
Herausgeber: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Wilfried Hofmann
Dresden
Band:18
Schlagwörter:Elektrische Maschine; Transversalflussmaschine; Reluktanzmaschine; Transversalflussreluktanzmaschine; SMC; Soft Magnetic Composite; Pulververbundwerkstoff
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:160 Seiten
Abbildungen:109 Abbildungen
Gewicht:236 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,10 SFr
Erscheinungsdatum:März 2020
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 5,0 MB (5190886 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 5,0 MB (5190886 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 490 kB (501299 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 490 kB (501299 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDiese Arbeit untersucht den elektromagnetischen Kreis einer speziellen Transversalflussreluktanzmaschinentopologie mit Scheibenläufern hinsichtlich dem Ziel hoher Drehmoment- und Leistungsdichten. Einen wesentlichen Anteil hat die gemeinsame Nutzung der Statorjoche zwischen benachbarten Phasen des aus SMC (Soft Magnetic Composites) bestehenden Magnetkreises. In Abhängigkeit der Betriebsfrequenz und der möglichen Fertigungstoleranzen ergeben sich obere und untere Grenzen für die sinnvolle Wahl der Polpaarzahl. Weiterhin wird ein Model zur Berechnung der geometrieabhängigen Ummagnetisierungsverluste in SMC für beliebig zeitabhängige Flussdichten vorgestellt. Aufgrund des stark nichtlinearen Verhaltens dieser Maschinentopologie wird zur Berechnung die FEM (Finite-Elemente-Methode) herangezogen. Darauf basierend, lassen sich einige Abwandlungen analytisch berechnen. Neben einem gut vernetzten 3D-FEM-Modell wird ein grobes 3D-FEM-Modell, ein 2D-FEM-Modell und ein magnetisches Ersatznetzwerk vorgestellt und deren Genauigkeit bezüglich Hauptfluss- und Drehmomentberechnung diskutiert. Abschließend werden Details und Messergebnisse zweier Motoren vorgestellt. Dabei wird auch auf die topologiebedingt schwierige Vermeidung von Kreisströmen in den Trägermaterialien der SMC-Bauteile eingegangen.