• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Margit Scholl (Hrsg.)

Informationssicherheitsbewusstsein für den Berufseinstieg (SecAware4job)

Projektabschlussbericht

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-5466-8
Reihe:Mathematik, Informatik
Schlagwörter:Informationssicherheit; Information Security Awareness; Game-based Learning; Systemischer Lernansatz; Zertifizierung
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:142 Seiten
Abbildungen:27 Abbildungen
Gewicht:203 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:45,80 € / 57,30 SFr
Erscheinungsdatum:September 2017
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
DOI:10.2370/9783844054668 (Online-Gesamtdokument)
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten34,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 4,1 MB (4273265 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 4,1 MB (4273265 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 58 kB (59523 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 58 kB (59523 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Zusammenfassung:Informationen sind wertvolle Ressourcen in der heutigen Wissens- und Informationsgesellschaft. Sie vor unberechtigten Zugriff oder Missbrauch zu schützen, ist die besondere Herausforderung in Zeiten voranschreitender Digitalisierung aller Lebensbereiche. Das Projekt "Informationssicherheitsbewusstsein für den Berufseinstieg (SecAware4job)", gefördert durch die Horst Görtz Stiftung, möchte Studierende, insbesondere nicht-technischer Studiengänge, als zukünftige Mitarbeitende für die alltäglichen Herausforderungen des Schutzes der Informationssicherheit und der digitalen Infrastruktur sensibilisieren. Dafür wurde in den vergangenen zwei Jahren an der Technischen Hochschule (TH) Wildau eine berufsorientierte Zusatzqualifikation für Studierende in Form einer innovativen Weiterbildung mit Zertifizierung zur Stärkung des Bewusstseins und der Kompetenzen bezüglich Informationssicherheit entwickelt und erprobt. Auf Basis aktueller Forschungserkenntnisse zur Wirksamkeit von Sensibilisierungsmaßnahmen wurden gemäß dem Game-based-Learning-Ansatz analoge und digitale spielebasierte Lernszenarien entwickelt und getestet. Im Sinne des Authentic-Learning-Ansatzes sind Anpassungen von spielebasierten Lernszenarien an die konkrete Zielgruppe und ihre realen Bezüge für den Lernerfolg von großer Bedeutung. Dabei sind neben der Spezifizierung von Inhalten auch kulturelle und sprachliche Aspekte zu berücksichtigen. Im Projekt SecAware4job wurden neben deutsch- auch englischsprachige Lernstationen konzipiert und umgesetzt. Die in SecAware4job entwickelten analogen und digitalen Lernszenarien sowie innovativen Lehrmethoden wurden mit Studierenden, Mitarbeitenden und Gästen getestet und werden auch weiterhin in Aus-, Fort- und Weiterbildungskursen integriert.
» Weitere Titel von Margit Scholl (Hrsg.).