• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation - Open Access
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Denis Dubrovskiy

Bildverarbeitung bei endoskopischen Hochgeschwindigkeitsaufnahmen der Stimmlippenbewegungen

ISBN:978-3-8440-5351-7
Reihe:Kommunikationsstörungen - Berichte aus Phoniatrie und Pädaudiologie
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Michael Döllinger und Reihe begründet 1996 von Prof. Dr. Dr. Ulrich Eysholdt
Erlangen-Nürnberg
Band:24
Schlagwörter:HSE; Bildverarbeitung; Segmentierung; ROI; Glottale Mittelachse; Phoniatrie; Pädaudiologie; Kommunikationsstörungen
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:184 Seiten
Abbildungen:49 Abbildungen
Gewicht:251 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,10 SFr
Erscheinungsdatum:Juli 2017
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 3,9 MB (4123596 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 3,9 MB (4123596 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 68 kB (69920 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 68 kB (69920 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Stimme und Sprache repräsentieren das wichtigste Ausdrucksmittel in der menschlichen Kommunikation. Eine gesunde Stimme zeichnet sich durch die Regularität, Periodizität sowie Symmetrie der Stimmlippenschwingungen während der Phonation aus. Daher ist die visuelle Inspektion des Kehlkopfes sowie die darauf basierende Schwingungsanalyse der Stimmlippen für die klinische Stimmdiagnostik von zentraler Bedeutung. Hierfür bietet die digitale Hochgeschwindigkeitsendoskopie (HSE) ein enormes Potential zur Quantifizierung der 2D-Stimmlippenbewegung, und stellt somit ein wirksames Instrument zur Beurteilung von Anatomie und Funktionalität des Kehlkopfes dar. Die Auswertung von HSE-Aufnahmen, wodurch die Daten über die Gestalt und Regularität der Stimmlippenschwingungen extrahiert werden, erfolgt unter Anwendung von Bildverarbeitungsverfahren. Da die Objektivität und Reliabilität der extrahierten HSE-Merkmale direkt mit der Funktionalität und Verlässlichkeit der eingesetzten Methoden verbunden sind, spielt die Bildverarbeitung eine entscheidende Rolle für die klinische Anwendbarkeit der objektiven Stimmdiagnostik.

In Rahmen dieser Arbeit wurde ein Bildverarbeitungsverfahren mit hohem Automatisierungsgrad entwickelt, das dann eine objektive und präzise Auswertung von HSE-Aufnahmen der Stimmlippenschwingungen während der Phonation ermöglicht. Dies beinhaltet:

- Ein vollautomatisches zweistufigen Segmentierungsverfahren, um die Daten über die 2D-Bewegung und Regularität der aufgenommenen Stimmlippenschwingungen zu extrahieren.
- Eine semi-automatische Methode zur Bestimmung der glottalen Mittellinie, um die Informationen über die Gestalt sowie Regularität der einzelnen lateralen Komponenten der Stimmlippenschwingungen und über deren Symmetrie zu gewinnen.