• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Michael Storch

Optische Untersuchungen zum Einfluss von Biokraftstoffen auf die Rußbildung bei ottomotorischen Verbrennungsvorgängen

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-5227-5
Reihe:Berichte zur Thermodynamik und Verfahrenstechnik
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Michael Wensing und Prof. Dr.-Ing. Stefan Will
Erlangen-Nürnberg
Band:2017,1
Schlagwörter:Ethanol; Benzindirekteinspritzung; Rußildung; optische Messtechnik
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:184 Seiten
Abbildungen:90 Abbildungen
Gewicht:250 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,10 SFr
Erscheinungsdatum:Mai 2017
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
DOI:10.2370/9783844052275 (Online-Gesamtdokument)
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 3,1 MB (3261659 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 3,1 MB (3261659 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 85 kB (86730 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 85 kB (86730 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Die Arbeit beschreibt die Untersuchung der Teilprozesse der Gemischbildung, Entflammung und Verbrennung bei der Benzindirekteinspritzung für verschiedene Biokraftstoffgemische in einem optisch zugänglichen Ottomotor. Zur Vertiefung des Verständnisses der Wirkkette zwischen Einspritzung und Rußbildung werden unter vereinfachten Bedingungen die Zündung und Verbrennung des Kraftstoffsprays in einer Einspritzkammer detailliert analysiert. Um die komplexen Vorgänge im motorischen Verbrennungsprozess zu visualisieren und wichtige Kenngrößen zu quantifizieren, kommen bildgebende optische Messtechniken zum Einsatz. Dazu zählen bildgebende Hochgeschwindigkeits-Messtechniken zur Betriebspunktauswahl und der Einspritz- und Verbrennungsanalyse sowie die planare laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) zur Gemischbildungsuntersuchung. Zusätzlich wurden die laserinduzierte Inkandeszenz (LII) als auch die Laser-Extinktionsmesstechnik zur Bestimmung der Partikelkonzentration eingesetzt.
Die Ergebnisse zeigen, dass im Allgemeinen die Zumischung eines hohen Anteils von Ethanol (z.B. E85) zum Basiskraftstoff zur Rußreduktion führt. Die Ursache liegt in den chemischen Eigenschaften des Kraftstoffs (z.B. geringes C-H-Verhältnis, molekular gebundener Sauerstoff). Im Gegensatz dazu wurde speziell im motorischen Katalysatorheizbetrieb festgestellt, dass die Beimischung einer geringen Menge an Ethanol (E20) in Isooktan zu verstärkter Rußbildung führen kann. Dieses Verhalten scheint durch physikalische Eigenschaften des Kraftstoffs hervorgerufen zu werden. Speziell sind hier die hohe Verdampfungsenthalpie und das nicht-ideale Mischungsverhalten zu nennen, welche die Verdampfung beeinflussen und damit den Rußausstoß erhöhen.