• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Nina Niedermeyer

Von der Kognitiven Semantik zur Kognitiven Pragmatik

Applikation des Figur-Grund-Modells auf das Implikaturverstehen

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-5152-0
Reihe:Linguistik
Schlagwörter:Geisteswissenschaften; Sprachwissenschaften; Kognitionswissenschaften; Kognitive Linguistik; Semantik; Pragmatik; Gestaltpsychologie
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:90 Seiten
Gewicht:135 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:29,80 € / 37,30 SFr
Erscheinungsdatum:April 2017
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten22,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 370 kB (378744 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 370 kB (378744 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 75 kB (77279 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 75 kB (77279 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Das Figur-Grund-Konzept entstammt der Gestaltpsychologie und beschreibt die visuelle Wahrnehmung des Menschen. In der Kognitiven Linguistik hat das Modell bereits Anwendung gefunden, allerdings wurden alle Figur- und Grund-Zuweisungen bislang nur auf der wortwörtlichen Beschreibungsebene vorgenommen. Das Konzept wird nun auf den Bereich der Kognitiven Pragmatik erweitert. Am Beispiel des Verstehens von Implikaturen wird gezeigt, dass bei indirekten Sprechakten das Gemeinte die Figur bildet, während die gesamte wortwörtliche Bedeutung in Form des tatsächlich Gesagten als Grund fungiert. Das Potenzial von Figur und Grund in der Kognitiven Pragmatik wird zudem anhand weiterer On-Line-Verarbeitungsprozesse erläutert.