• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Open Access - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Malte Gottschalk

Zur Beultragfähigkeit von Suction Buckets

ISBN:978-3-8440-5128-5
Reihe:Schriftenreihe des Instituts für Stahlbau der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Peter Schaumann
Hannover
Band:33
Schlagwörter:Schalenbeulen; Stahl; Suction Bucket; Stabilität; Imperfektionen; Offshore-Windenergie
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:172 Seiten
Abbildungen:62 Abbildungen
Gewicht:339 g
Format:24 x 17 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,10 SFr
Erscheinungsdatum:März 2017
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 12,4 MB (12981483 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 12,4 MB (12981483 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 94 kB (96575 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 94 kB (96575 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:In dieser Arbeit werden einerseits das typische Beulverhalten eines exemplarischen Suction Buckets numerisch analysiert und andererseits die Auswirkungen repräsentativer Imperfektionen auf die resultierenden Beulwiderstände und Versagensformen systematisch untersucht und bewertet. Untersuchungsbegleitend werden gleichzeitig Modellierungs- und Berechnungsempfehlungen für die Beullastermittlung von Suction Buckets im Lastfall "Installation" abgeleitet.

In dem eingesetzten FE-Strukturmodell wird die Lagerung durch den Baugrund mittels nichtlinearer Bodenersatzfederelemente realisiert, deren Kennlinien systemabhängig aus einem geotechnischen FE Modell entwickelt werden.

Die Untersuchungen am imperfekten System umfassen eigenformaffine und kollapsaffine Imperfektionen sowie Ringbeul- und Aufstandsimperfektionen, die jeweils mit mehreren Imperfektionsamplituden und Einbindetiefen der Mantelschale im Baugrund kombiniert werden. Die Untersuchungsergebnisse bilden die Basis für einen bewertenden Vergleich der Imperfektionsarten hinsichtlich ihrer Eignung für eine zuverlässige Abminderung des Beulwiderstands auf ein realistisches Niveau. Für das untersuchte Suction Bucket werden hierfür einzig eigenformaffine Imperfektionen als geeignet identifiziert.

Eine dominierende Rolle einzelner Imperfektionsformen, wie beispielsweise der 1. Beuleigenform, kann nicht festgestellt werden. Insgesamt ist eine große Variantenvielfalt "anregender" Imperfektionsformen zielführender als die Suche nach der "ungünstigsten" Imperfektion. Die Ergebnisse zeigen außerdem, dass für eine zuverlässige Ermittlung der unteren Grenze der Beulwiderstände zwingend mehrere Imperfektionsformen und amplituden zu berücksichtigen sind.