• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Gregor Beulertz

Anwendung der hochfrequenzgestützten Zustandsdiagnose für Dreiwegekatalysatoren

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-4988-6
Reihe:Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos und Prof. Dr.-Ing. Gerhard Fischerauer
Bayreuth
Band:18
Schlagwörter:Dreiwegekatalysator; Sensorik; Katalysatordiagnose; Hochfrequenzgestützte Katalysatordiagnose
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:140 Seiten
Abbildungen:52 Abbildungen
Gewicht:206 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:45,80 € / 57,30 SFr
Erscheinungsdatum:Januar 2017
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
DOI:10.2370/9783844049886 (Online-Gesamtdokument)
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten34,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 3,8 MB (3945125 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 3,8 MB (3945125 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 68 kB (70122 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 68 kB (70122 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDie hochfrequenzgestützte Katalysatorzustandsdiagnose hat sich als ein vielversprechendes Messverfahren ausgezeichnet, mit dem es möglich ist, den Sauerstoff-Speicherzustand eines Dreiwegekatalysators in situ und berührungslos zu detektieren. Im Gegensatz zu heute eingesetzten Lambdasonden, mithilfe derer der Sauerstoffspeicher über die Bilanz der Stöchiometrie des Abgases detektiert wird, bietet die Hochfrequenzmesstechnik die Möglichkeit, den Zustand des Speichers ohne den Umweg über die Gasatmosphäre direkt zu betrachten.

In dieser Arbeit ist die Hochfrequenzmesstechnik aufbauend auf Erkenntnissen aus vorangegangenen Forschungsarbeiten mit Schwerpunkt auf dem Zusammenhang zwischen ermittelten Resonanzfrequenzen und dem Speicher- sowie dem Umsatzverhalten von Dreiwegekatalysatoren mithilfe synthetischer Abgase im Labor erforscht worden. Ausgehend von Untersuchungen zu Resonanzfrequenzänderungen bei kompletter Befüllung und Leerung des Sauerstoffspeichers, wurde das Resonanzverhalten unter anderem abhängig von der Abgaszusammensetzung, der Temperatur und dem Alterungszustand des Dreiwegekatalysators näher betrachtet.