• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Jochen Steimel

Model-based Conceptual Design and Optimization of Continuous Chemical Processes under Uncertainty

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-4844-5
Reihe:Schriftenreihe des Lehrstuhls für Systemdynamik und Prozessführung
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Sebastian Engell
Dortmund
Band:2016,3
Schlagwörter:Process Optimization; Uncertainty; Two-Stage Stochastic Programming
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Englisch-Deutsch
Seiten:256 Seiten
Abbildungen:53 Abbildungen
Gewicht:339 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,30 SFr
Erscheinungsdatum:November 2016
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 2,3 MB (2403568 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 2,3 MB (2403568 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 84 kB (86351 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 84 kB (86351 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Diese Dissertation umfasst ein Rahmenwerk und ein Werkzeug für die Modellierung und Optimierung von Fließbildsuperstrukturen in frühen Phasen der Prozessentwicklung. Die frühe Phase der Prozesssynthese ist durch einen Mangel an Informationen und einer heterogenen Qualität der vorhandenen Daten gekennzeichnet. Entscheidungen in dieser Situation zu treffen wird weiterhin dadurch erschwert, dass viele Prozessalternativen zur Verfügung stehen. Diese Alternativen in einer für eine Prozessoptimierung geeignete Struktur auszudrücken ist eine herausfordernde Aufgabe.

Als grundlegendes Werkzeug für die Lösung dieses Problems wird in dieser Arbeit die Zweistufige Stochastische Optimierung mit operationellen Freiheitsgraden verwendet, da diese Methode den Designprozess gut widerspiegelt. Entscheidungen können zu zwei Zeitpunkten getroffen werden: Während der Planung des Prozesses, und während des Betriebes des Prozesses, wobei hier mehr Informationen zur Verfügung stehen. Die Optimierungsprobleme wurden in der objektorientierten Modellierungssprache Modelica implementiert und werden mit Hilfe eines hybriden evolutionären Algorithmus gelöst.

Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein neues Computerwerkzeug namens FSOpt (Flowsheet Superstructure Optimization) entwickelt und in der Sprache C\# implementiert. FSOpt unterstützt die Modellierung von Fließbildsuperstrukturen durch die Bereitstellung von drei Eingabeformalismen (tabellarisch, graphisch, Modelica). Die in FSOpt modellierten Superstrukturen werden automatisch in ausführbare Optimierungsprogramme übersetzt, wobei die hierarchischen Strukturen aufgelöst und automatisch erste und zweite partielle Ableitungen der Gleichungen berechnet werden.

Die Entwicklungsmethode und das Werkzeug werden in zwei Fallstudien angewendet.