• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Andrea Groß

Einfluss von NOx auf die elektrische Leitfähigkeit von NOx-Speichermaterialien und die Anwendung dieser Materialien für neuartige NOx-Dosimeter

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-4217-7
Reihe:Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos und Prof. Dr.-Ing. Gerhard Fischerauer
Bayreuth
Band:16
Schlagwörter:NOx-Sensorik; NOx-Speicherkatalysator; Messtechnik
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:196 Seiten
Abbildungen:71 Abbildungen
Gewicht:290 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,00 SFr
Erscheinungsdatum:Februar 2016
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 1,8 MB (1883967 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 1,8 MB (1883967 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 92 kB (94699 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 92 kB (94699 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungMit der Fähigkeit, Stickoxide als Nitrat zu binden und in reduzierender Atmosphäre freizugeben, eignen sich NOₓ-Speicherkatalysatoren zur Entstickung des Abgases magerer Verbrennungsprozesse. Ein neuer Ansatz der direkten Zustandsdiagnose von Abgaskatalysatoren zur Schadstoffminderung bedient sich der beladungsabhängigen elektrischen Eigenschaften der katalytischen Beschichtungen (Bände 2 und 9 dieser Reihe).
In dieser Arbeit wurde zunächst der Einfluss der Stickoxide auf die elektrische Leitfähigkeit verschiedener barium- oder kaliumhaltiger NOₓ-Speichermaterialien, abhängig von den katalytisch aktiven Komponenten, grundlegend untersucht. Die bekannten Funktionen spiegeln sich im NOₓ-bedingten Leitfähigkeitsanstieg der NOₓ-Speichermaterialien wider.
Danach wurde die Eignung zweier kalium- und manganhaltiger NOₓ-Speichermaterialien als sensitive Schichten neuartiger resistiver NOₓ-Dosimeter gezeigt. Anders als herkömmliche Gassensoren detektieren NOₓ-Dosimeter in oxidierenden Atmosphären direkt die NOₓ-Menge im Gasstrom durch fortschreitende NOₓ-Speicherung und eine beladungsabhängige elektrische Leitfähigkeit. Die Sensorsignalableitung lässt wiederum auf den Konzentrationsverlauf schließen. Die vorgestellten NOₓ-Dosimeter eignen sich zur Langzeitdetektion von NOₓ im Sub-ppm-Bereich mit einer temperaturabhängigen hohen Empfindlichkeit, einer linearen Kennlinie, einem schnellen Ansprechen, der thermischen Regenerierbarkeit sowie systembedingt dem Fehlen eines Nullpunktdrifts und sind damit vielversprechend zur Immissionsüberwachung. Die abschließende Variation des Sensoraufbaus hinsichtlich der Elektrodenanordnung, der Speicherschichtdicke sowie dem Gaszutritt zur sensitiven Schicht diente dem Verständnis des Sensormechanismus und resultierte in einem ersten Modellansatz.