• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Marcus Köny

Entscheidungsunterstützungssysteme für den anästhesiologischen Arbeitsplatz der Zukunft auf Basis vernetzter Medizingeräte

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-4067-8
Reihe:Aachener Beiträge zur Medizintechnik
Herausgeber: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr. med. Steffen Leonhardt, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Radermacher und Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Thomas Schmitz-Rode
Aachen
Band:33
Schlagwörter:Vernetzung; Entscheidung; Anästhesie; OP-Saal; Medizingeräte; Signalverarbeitung
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:200 Seiten
Abbildungen:33 Abbildungen
Gewicht:288 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,00 SFr
Erscheinungsdatum:Dezember 2015
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 5,1 MB (5383681 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 5,1 MB (5383681 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 81 kB (83263 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 81 kB (83263 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Die zunehmende Technisierung im OP in den letzten Jahren hat einen Beitrag zum Anstieg der Behandlungsqualität geleistet. Nichtsdestotrotz birgt die gleichzeitig steigende Komplexität und Vielfalt der Medizingeräte neue Risiken. Das Personal muss eine ständig steigende Anzahl unterschiedlicher Geräte bedienen und sich dabei mit unterschiedlichen Bedienkonzepten auseinandersetzen. Darum werden bzw. wurden in den Forschungsprojekten smartOR und OR.NET auf Grundlage eines herstellerübergreifenden Standards unter anderem neue Bedien- und Unterstützungskonzepte entworfen.

Auf Basis diesen Standards werden, am Beispiel eines Entscheidungsunterstützungssystems für die Narkoseführung neue Möglichkeiten und Konzepte gezeigt, um solche Systeme zu verbessern. Dabei werden unterschiedliche Aspekte, begonnen mit der Datenakquisition aus dem Netzwerk über die Extraktion von Merkmalen bis hin zu unterschiedlichen Algorithmen in der Entscheidungsunterstützung diskutiert und bewertet.