• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Daniel Teichmann

Kontaktlose Erfassung thorakaler Aktivität mittels elektromagnetischer Kopplung

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-3650-3
Reihe:Aachener Beiträge zur Medizintechnik
Herausgeber: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr. med. Steffen Leonhardt, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Radermacher und Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Thomas Schmitz-Rode
Aachen
Band:28
Schlagwörter:Medizinische Messtechnik; Kontaktloses Monitoring; Vitalparameter; Atmung; Herzaktivität
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:166 Seiten
Abbildungen:74 Abbildungen
Gewicht:245 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,00 SFr
Erscheinungsdatum:Mai 2015
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
DOI:10.2370/9783844036503 (Online-Gesamtdokument)
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 10,2 MB (10696176 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 10,2 MB (10696176 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 490 kB (501565 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 490 kB (501565 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Die Kombination von hoher Lebenserwartung und niedriger Geburtenrate wird in den nächsten Jahrzehnten zu einem enormen Anstieg des durchschnittlichen Bevölkerungsalters in den Industrienationen führen. Da ältere Menschen Pflege und medizinische Versorgung zu einem größeren Anteil in Anspruch nehmen als jüngere, stellt diese Altersentwicklung eine große Herausforderung für die nationalen Gesundheitssysteme der Zukunft dar.
Das Ziel sogenannter "medizinischer Homemonitoring-Systeme" ist es, älteren oder kranken Personen durch eine regelmäßige und selbsttätige Überwachung des Gesundheitszustandes zu ermöglichen, länger in ihrem häuslichen Umfeld zu verbleiben. Eine alltagsfähige Realisierung von Homemonitoring-Systemen stellt besondere Ansprüche an die notwendige Sensorik zur Vitalparametererfassung.
Inhalt dieser Dissertationsschrift ist die Untersuchung der physikalischen Eigenschaften der elektromagnetischen Kopplungsmessung (genauer: der einspuligen Magnetinduktionsmessung) und ihrer Eignung zur Überwachung thorakaler Aktivität im Homemonitoring-Bereich. Thorakale Aktivität beschreibt hier neben der Herz- und Lungenaktivität auch andere Bewegungen des Thorax. Besonderer Fokus bei der Analyse und Realisierung des Messverfahrens wird darauf gelegt, dass die Messung unmerklich und ohne die Notwendigkeit einer genauen Sensorpositionierung erfolgen kann.