• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Miada Naana

Data-Warehouse-basierte Konzeption eines strategischen Öko-Controlling-Systems

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-3215-4
Reihe:Oldenburger Schriften zur Wirtschaftsinformatik
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Jorge Marx Gómez
Oldenburg
Band:15
Schlagwörter:Öko-Controlling; Strategisches Öko-Controlling; Data-Warehouse-System; Nachhaltigkeit; Umweltmanagement; Umweltschutzstrategien
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:282 Seiten
Abbildungen:11 Abbildungen
Gewicht:420 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,25 SFr
Erscheinungsdatum:Dezember 2014
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 2,4 MB (2565219 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 2,4 MB (2565219 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 95 kB (97468 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 95 kB (97468 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Rezensionen:Hier finden Sie Rezensionen zu diesem Titel
ZusammenfassungWegen des vielfältigen Interesses am Schutz natürlicher Ressourcen und an der Erhöhung der Wertschöpfungspotenziale wurde in den letzten Jahren das Konzept der nachhaltigen Entwicklung vorangetrieben. Es geht darum, dass die Erweiterung der betriebswirtschaft-lichen Zielkonzeption um ökologische Zielgrößen als Voraussetzung angesehen wird. Das Defizit der strategisch-umweltorientierten Dimension innerhalb des Führungssystems ver-ringert aber die Möglichkeit, geeignete strategische Entscheidungen zu finden und gleich-zeitig langfristige Umweltziele zu realisieren. Die Unterstützung dieser Aufgaben benötigt grundsätzlich ein System für die Steuerung und die Kontrolle bei der Umsetzung von Un-ternehmensstrategien, insbesondere solcher, die langfristig relevant sind.
Mit dem Controlling-System können Informationen von vergangenen Daten generiert und geeignete Entscheidungen getroffen werden. Es ist mit seinem Anspruch ein Eingangstor zu den integrierten Ansätzen und Konzepten der nachhaltigen Unternehmung und hat mit seiner Zweiteilung in strategische und operative Ebenen nichts an Bedeutung verloren. So kann angemerkt werden, dass die Ausprägungsformen operatives und strategisches Öko-Controlling einander nicht ausschließen, sondern ergänzen. Hier ist eine Verbindung des operativen Öko-Controllings mit einem strategischen Öko-Controlling erforderlich.
Die vorgestellte Konzeption eines strategischen Öko-Controllings legt den Fokus auf die zukünftige Sicht der produktionsintegrierten Umweltschutzstrategie, um langfristige und umweltbezogene Veränderungen im Unternehmen bzw. im Umweltmanagement zu för-dern. Diese Konzeption besitzt einen Bezug zur betrieblichen Praxis durch die Erstellung eines Katalogs sowie durch empirische Überprüfungen.