• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Karl-Heinz Brodbeck (Hrsg.)

Im Zeichen der Transparenz

20 Jahre software-systems.at – Impact Investing vom Insiderwissen zum Mainstream

ISBN:978-3-8440-3088-4
Reihe:Schriftenreihe der Finance & Ethics Academy
Herausgeber: Prof. Dr. Karl-Heinz Brodbeck
Würzburg-Schweinfurt
Band:6
Schlagwörter:Impact Investing; Transparenz; Ethik; Nachhaltigkeit; Global Finance Service
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:168 Seiten
Gewicht:251 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,00 SFr
Erscheinungsdatum:September 2014
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
DOI:10.2370/9783844030884 (Online-Gesamtdokument)
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentAbstract / Kurzzusammenfassung 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 61 kB (62511 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 61 kB (62511 Byte) 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 1,4 MB (1434170 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 1,4 MB (1434170 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 56 kB (56886 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 56 kB (56886 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Geld kann schreckliche Folgen haben, wenn die Anlageentscheidung einseitig auf Rendite und Risiko verengt wird und Nachhaltigkeitsfragen ignoriert. software-systems.at setzt sich daher seit über 20 Jahren für transparente Finanzprodukte, transparente Veranlagung und Servicierung von Anlegern mit Finanzdaten höchster Qualität und nachhaltigkeitsbezogenen Länder-, Banken- und Unternehmensanalysen ein.
Unser Band zeigt, wie sich das Verständnis von Nachhaltigkeit ebenso wie das Angebot an nachhaltigen Finanzprodukten gewandelt hat, wie Impact Investments institutionellen Investoren und Privatanlegern helfen, stärker als bisher Einfluss auf soziale und ökologische Probleme zu nehmen, und wie sich Finanzberater durch fundierte Beratung zu nachhaltigen Investments einen Wettbewerbsvorsprung sichern können.
Prof. Karl-Heinz Brodbeck stellt in einem Rückblick dar, wie die Finance & Ethics Kongressreihe von software-systems.at bereits frühzeitig auf die Ursachen der Schwächen und Risiken des modernen Bank- und Finanzsystems hinwies, aber auch für Anleger praktikable Lösungsvorschläge machte.
Unser Statistik- und Finanzexperte Josef Schuster verdeutlicht mit unserem neuen FER Fonds Rating, wie ein Rating für die Zukunft ausschauen sollte. Das neue FER Global Finance Service wird ab 2015 erstmals alle für institutionelle Investoren, Privatanleger und Berater nötigen Finanzdaten, Research und Analysen aus einer Hand bieten. Unsere Länder-, Banken- und Nachhaltigkeitsexpertin Dr. Marcia Hoffmann erläutert die Synergieeffekte und Vorteile für die Nutzer.
Im Schlusskapitel untermauert Prof. Karl-Heinz Brodbeck mit einem großen geistesgeschichtlichen Bogen die Grundlagen einer säkularen Ethik der Finanzmärkte, welche zu Beginn des 21. Jahrhunderts als moralischer Kompass dienen kann.