• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
 
Katalog : Rezensionen : 2004 : Geisteswissenschaften

Rezensionen

Geisteswissenschaften


Rezensionen: 1 Seite 1 von 1

Susanne Schmidt-Knaebel

"Man muß doch jemand haben, gegen den man sich ausspricht" - Ludwig Bechsteins Briefe an Dr. Ludwig Storch

fiogf49gjkf0d
Ein "Handbuch" zur rechten Zeit! Die Gänsefüßchen sind bewußt gesetzt: Susanne Schmidt-Knaebels über Ludwig Bechsteins Briefe an Ludwig Storch ist nämlich zugleich weniger und mehr als ein Handbuch zu beiden Briefpartnern: Weniger, da der Band erhebliche Vorkenntnisse über beide Persönlichkeiten voraussetzt, die Autorin schnell in medias res geht, ohne größere Einführung sich ihrem klar umrissenen Gegenstand zuwendet. Mehr als ein Leitfaden, Nachschlagewerk, Kompendium ist das Buch, weil die Verfasserin Bechsteins Briefe einer tiefgründigen und methodisch strengen Analyse unterzieht. ...

Quelle: 

fiogf49gjkf0d
Dr. Andreas Seifert in: Ludwig Bechstein: Dichter - Sammler - Forscher. Festschrift zum 200. Gebritstag, Kloster Veßra 2001

Rezension: 04.05.2004

fiogf49gjkf0d
Dr. Andreas Seifert in: Ludwig Bechstein: Dichter - Sammler - Forscher. Festschrift zum 200. Gebritstag, Kloster Veßra 2001

Reihe: Literaturwissenschaft

Susanne Schmidt-Knaebel - "Man muß doch jemand haben, gegen den man sich ausspricht" - Ludwig Bechsteins Briefe an Dr. Ludwig Storch
978-3-8265-7952-3

fiogf49gjkf0d
Ein "Handbuch" zur rechten Zeit! Die Gänsefüßchen sind bewußt gesetzt: Susanne Schmidt-Knaebels über Ludwig Bechsteins Briefe an Ludwig Storch ist nämlich zugleich weniger und mehr als ein Handbuch zu beiden Briefpartnern:... » mehr

<<< <<  | 
1  | 
>>
>>>