Rezensionen: 78 | Seite 1 von 8 |
|
Rezension: 01.12.2013Schweissen und Schneiden - 12/2013 - S. 906 Reihe: Aachener Berichte Fügetechnik Michael Mavany - Laserstrahl-MSG-Hybridschweißen mit kleinen Streckenenergien für Dünnblechanwendungen978-3-8440-2272-8
Die immer knapper werdenden Ressourcen und weiter steigenden Energiekosten erfordern neue Konzepte zum Leichtbau von Fahrzeugen. Hierzu zählt das Verbauen von dünneren, festeren Blechen. Eine Fügetechnik, die Einzug... » mehr |
---|---|
|
Buchbesprechung: 18.11.2013Fraunhofer IRB 2013-1345 Reihe: Stadtplanung und Stadtentwicklung Michael Zirbel - Auf der Suche nach dem LeitbildDas situative Prinzip und die städtebauliche Entwicklung der Mittelstadt Gütersloh 1945-1969 978-3-8440-2106-6 Die Arbeit geht der Frage nach, ob die Mittelstadt Gütersloh im Rahmen ihrer städtebaulichen Entwicklung einem Leitbild folgte. Da ein Leitbild nicht zu erkennen ist, wird die Frage erweitert um die Suche nach anderen... » mehr |
|
Buchbesprechung: 18.11.2013Fraunhofer IRB 2013-1398 Reihe: Ingenieurwissenschaften (Bauingenieur, Maschinenbau, Architektur,...) Frank Gerrit Poggenpohl - Die quantitative Risikoanalyse als Mittel zur Optimierung industrieller Brandschutzkonzepte978-3-8440-2101-1 Die Reduktion von Brandrisiken stellt eine der wesentlichen Aufgaben von Werkfeuerwehren dar. Hierbei finden Brandschutzkonzepte Anwendung, die sowohl auf baulichen, anlagentechnischen als auch abwehrenden Brandschutzmaßnahmen... » mehr |
|
Rezension: 01.08.2013Giesserei 100 - 8/2013 - S. 127 Reihe: Gießerei-Institut: Forschung, Entwicklung, Ergebnisse Ulrike Hecht - Gerichtete Erstarrung polykristalliner Al-Al2Cu Eutektika in ternären Al-Cu-Ag Legierungen978-3-8440-0751-0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem gekoppelten eutektischen Wachstum der zwei festen Phasen AI und AI2Cu in monovariant erstarrenden AI-Cu-Ag-Legierungen. Im Bridgman-Stockbarger Verfahren wurden... » mehr |
|
Rezension: 01.08.2013Giesserei 100 - 8/2013 - S. 127 Reihe: Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung Magdeburg Marc Braunhardt - Untersuchungen zum Schwerkraftkokillengießen von Aluminium-Zylinderkurbelgehäusen978-3-8440-0948-4
Die Arbeit beschreibt - vor dem Hintergrund einer gewichtsoptimierten, aber dennoch kostengünstigen Fertigung - die Entstehung eines neu entwickelten, hoch belasteten Leichtbau-Zylinderkurbelgehäuses von der konstruktiven... » mehr |
|
Autoren News: 23.07.2013https://de-de.facebook.com/IntegrativeProductionTechnology Reihe: Industrial Engineering and Ergonomics Marcel Philipp Mayer - Entwicklung eines kognitionsergonomischen Konzeptes und eines Simulationssystems für die robotergestützte Montage978-3-8440-1445-7 Wir gratulieren unserem Autor Herrn Marcel Ph. Mayer zum Erhalt des Walter-Rohmert-Preises 2013. Für seine Dissertation "Entwicklung eines kognitionsergonomischen Konzeptes und eines Simulationssystems für die robotergestützte... » mehr |
|
Rezension: 05.07.2013Funk Amateur - Magazin für Amateurfunk Elektronik / Funktechnik. 62. Jahrgang. S. 708 Reihe: Elektronik Klaus Röbenack - Radiobasteln mit ElektronenröhrenDetektorempfänger und Audionschaltungen 978-3-8440-1864-6 Elektronenröhren üben bis zum heutigen Tag eine gewisse Faszination auf Technikinteressierte aus. Das liegt bestimmt nicht nur daran, dass Röhrenschaltungen oft übersichtlicher und leichter verständlich sind als moderne... » mehr |
|
Aktuelles: 05.07.2013KA - Korrespondenz Abwasser / Abfall 60. Jahrgang. S. 624 Reihe: Berichtsreihe des Forums zur Europäischen-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (EU-HWRM-RL) Robert Jüpner, Uwe Müller (Hrsg.) - Tagungsband zur 4. Veranstaltung des Forums der EG-HWRM-RL am 14. Juni 2012 in Leipzig978-3-8440-1056-5 Mitte Juni fand in Leipzig das "4. Forum zur Europäischen Hochwasserrisikomanagement- Richtlinie" statt. Die Experten der verschiedensten Fachrichtungen diskutierten die Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement- Richtlinie... » mehr |
|
Buchbesprechung: 10.06.2013Fraunhofer / IRB – IRB 2013-628, 2013(03):9002242 Reihe: Berichte des Lehr- und Forschungsgebietes Geotechnik Tim Welskopf - Untersuchungen zum Tragverhalten von Pfählen unter aktiver Horizontalbelastung978-3-8440-1302-3 Vertikale Pfähle tragen horizontale Belastungen am Pfahlkopf im umgebenden Boden durch horizontale Bettungsspannungen ab. ln diesem Prozess wird der mobilisierbare Pfahlwiderstand durch die Pfahl-Boden-Interaktion bestimmt.... » mehr |
|
Buchbesprechung: 10.06.2013Fraunhofer / IRB – IRB 2013-549, 2013(04):9001389 Reihe: Schriftenreihe des Lehrstuhls für Baubetrieb und Projektmanagement ibb - Institut für Baumaschinen und Baubetrieb Jochen Vennekötter - Separationsfreier Mikrotunnelbau durch Pumpförderung schaumkonditionierter Böden978-3-8440-1532-4
lnfolge einer zunehmenden Urbanisierung werden unterirdische Infrastrukturnetze in dicht besiedelten Gebieten weiter ausgebaut und erneuert. Dies führt zu einer steigenden Nachfrage nach Verfahrenstechniken des... » mehr |
|