• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Open Access - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Roman Huber

Antike Heilkunde zwischen Kultus, Philosophie und Erfahrungswissen

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-4717-2
Reihe:Medizin
Schlagwörter:Diaita; Chirurgie; Medizinische Geräte; Aderlass; Schröpfen; Antike Heilkunde; Antike Medizin; Medikamente; Ausleitende Verfahren
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:81 Seiten
Abbildungen:130 Abbildungen
Gewicht:130 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:26,80 € / 33,60 SFr
Erscheinungsdatum:September 2016
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten20,10 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 3,2 MB (3325557 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 3,2 MB (3325557 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 79 kB (81328 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 79 kB (81328 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Woher kommen die verschiedenen Strömungen in der heutigen Medizin, insbesondere die Naturheilkunde und die Schulmedizin? Welche Anschauungen von Natur, Kosmos und Mensch standen dafür Pate? Es sind die magisch-mythische sowie die philosophische Weltanschauung und die Erfahrung. Diese verschiedenen Zugäneg zur Medizin werden anhand von antiken Fundstücken und Texten aufgezeigt: Von den ältesten Zeiten, in der die ganze Welt und der Kosmos voller Wesen erlebt wurde und von verbliebenen Naturvölkern auch heute noch erlebt wird geschieht in der klassischen Antike ein Übergang zu den philosophischen Weltanschauungen unterschiedlicher Prägung, bei denen die Medizin aus gedanklichen Systemen abgeleitet wird. Die Humoralpathologie war ein solches Philosophie-basiertes System. Überbleibsel hiervon sind u.a. die in der Naturheilkunde angewendeten ausleitenden Verfahren (z.B. Schröpfen, Aderlass). Aber auch unsere moderne Medizin mit ihrer positivistisch, materialistischen Weltanschauung ist aus philosophischen Überlegungen entstanden. Die dritte Quelle, die seit allen Zeiten das medizinische Wissen und die medizinische Praxis gespeist hat, ist die Erfahrung. Ohne die Erfahrung und den aus ihr abgeleiteten Experimenten und systematischen Prüfungen,die Erhöhung zur Wissenschaft, hätten wir nur ein sehr eingeschränktes Bild vom gesunden und kranken Menschen und den Möglichkeiten therapeutisch auf ihn einzuwirken. Der Charakter des Buches ist kein streng wissenschaftlicher, auf einen kritischen Diskurs wurde verzichtet. Vielmehr werden exemplarisch Gegenstände, die von der antiken Medizin überliefert sind, dargestellt und daran die Grundzüge der daran die Grundzüge der verschiedenen medizinischen Strömungen illustriert.