• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Elena Roussanova

Deutsche Einflüsse auf die Entwicklung der Pharmazie im Russischen Kaiserreich

Ein Handbuch

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-4419-5
Reihe:Relationes
Herausgeber: Prof. Dr. Dr. Ortrun Riha und Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Leipzig
Band:19
Schlagwörter:Wissenschaftsgeschichte; Pharmazie; Geschichte der Pharmazie; Pharmazie im Russischen Kaiserreich; Apotheker; Pharmazeuten; Russisches Kaiserreich; Apotheken im Russischen Kaiserreich; Institutionalisierung der Pharmazie
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:932 Seiten
Abbildungen:163 Abbildungen
Gewicht:1776 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Gebundene Ausgabe
Preis:108,20 € / 135,30 SFr
Erscheinungsdatum:August 2016
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten81,15 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 19,0 MB (20010517 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 19,0 MB (20010517 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 157 kB (161461 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 157 kB (161461 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Rezensionen:Hier finden Sie Rezensionen zu diesem Titel
ZusammenfassungIn diesem Handbuch findet der Leser ein umfassendes Bild der Einflüsse, die deutsch(stämmig)e Fachkräfte auf die Entwicklung der Pharmazie im Russischen Kaiserreich im 19. Jahrhundert ausübten. Es geht hierbei um die Zeit, in der sich die Wissenschaft von den Arzneimitteln in einer intensiven Neugestaltung auf moderner naturwissenschaftlicher Grundlage befand.

Im ersten Teil werden wichtige Ereignisse in der Geschichte der Pharmazie in Russland sowie ausgewählte Einzelthemen zu den in Russland tätigen deutsch(stämmig)en Apothekern und Pharmazeuten und über deren wissenschaftliche Verbindungen zu Deutschland dargestellt. So geht es z.B. um die Russlandkontakte von Johann Bartholomäus Trommsdorff, die herausragende Rolle Jenas, die Pharmazeutischen Gesellschaften, deutschsprachige Periodika und Lehr- und Fachliteratur sowie die Apotheken für Homöopathie.

Im zweiten Teil werden die Etablierung der Pharmazie sowie die deutsch-russischen Beziehungen an den akademischen Institutionen des Russischen Kaiserreichs untersucht - an der Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg, den Medizinisch-Chirurgischen Akademien in St. Petersburg, Moskau und Vil'na sowie den elf Universitäten.

Der dritte Teil besteht aus 60 Biobibliografien und 765 Kurzbiogrammen zu deutsch(stämmig)en Personen, die in der Pharmazie eine wichtige Rolle gespielt sowie am Wissensaustausch zwischen Deutschland und dem Russischen Kaiserreich auf dem Gebiet der Pharmazie mitgewirkt haben.

Das Werk richtet sich an einen breiten Leserkreis. Es stellt eine Fülle wertvoller Materialien für weitere pharmazie- und wissenschaftshistorische sowie sozial- und kulturgeschichtliche Untersuchungen zur Verfügung.