• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Dietrich Lohrmann

Energieressourcen Westeuropas vor 1500

Eine Anthologie von Text- und Bildzeugnissen Band II: Wärmeressourcen und Suche nach neuen Energien

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-8577-8
Reihe:Aachener Studien zur älteren Energiegeschichte
Herausgeber: Prof. Dr. Dietrich Lohrmann
Aachen
Band:12
Schlagwörter:Energieressourcen; Geschichte; Mittelalter
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:476 Seiten
Abbildungen:123 Abbildungen
Gewicht:714 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Gebundene Ausgabe
Preis:49,80 € / 62,30 SFr
Erscheinungsdatum:Mai 2022
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 13,3 MB (13980334 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 13,3 MB (13980334 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 1.003 kB (1027189 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 1.003 kB (1027189 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDie mittelalterliche Energiegeschichte war lange ein Stiefkind der Forschung. Sie verlangt intensive Quellenarbeit und erhält in dieser Sammlung ein breit aufgefächertes Studienmaterial als Anregung für künftige Untersuchungen. Vor allem in der Zeit der Hochkonjunktur (12.-13. Jh.) war schon im Mittelalter eine Fülle von Problemen zu lösen. Band 1 konzentriert sich zunächst auf die klassischen Antriebskräfte Muskelkraft, Wasser- und Windkraft in ihren geographisch sehr unterschiedlichen Ausprägungen. Europas Mühlenbauer zeigten sich erfinderisch, sie fanden Lösungen auch für Standorte ohne Wasserkraft und erschlossen den weiten Bereich der Windkraft. Der zweite Teil behandelt die oft unterschätzten Leistungen des Verkehrswesens, angefangen von der Fütterung der Reit- und Zugtiere, dem Straßen-, Brücken-, Kanal-, Schleusen-, Leitungsbau bis hin zum Warentransport durch Flößen, Treideln und Triften auf Flüssen.

Band 2 bringt zehn Kapitel zu den wenig erforschten Wärmequellen und sechzehn Kapitel zu der erstaunlich aktiven Suche nach neuen Antriebs- und Wärmequellen in der Zeit vom 13. bis 15. Jahrhundert. Innerhalb der Unterabschnitte sind die Dokumente chronologisch angeordnet, so dass vielfach das Beharren, häufiger die schnelle Entwicklung innerhalb der langen Periode hervortritt, einer Zeit, in der sich Europa auf seine künftige große Expansion vorbereitete. Endpunkt der Dokumentation sind vielfach die Aufzeichnungen eines Leonardo da Vinci oder die noch zu wenig bekannten Traktate des venezianischen Arztes und Ingenieurschriftstellers Johannes Fontana. Die Bände sind reich illustriert, die Texte übersetzt und kommentiert.
» Weitere Titel von Dietrich Lohrmann.