• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Markus Jung

Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Kommunikation bei Führung auf Distanz im Vertrieb des Dienstleistungssektors

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-8102-2
Reihe:Wirtschaftswissenschaftliches Forum der FOM
Herausgeber: FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Essen
Band:79
Schlagwörter:Führung; Führung auf Distanz; Kommunikation; Vertrieb; Dienstleistungssektor; FOM
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:126 Seiten
Abbildungen:36 Abbildungen
Gewicht:185 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:29,80 € / 37,30 SFr
Erscheinungsdatum:Juli 2021
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentAnhang 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 23,7 MB (24815670 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 23,7 MB (24815670 Byte) 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten22,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 7,4 MB (7735288 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 7,4 MB (7735288 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 204 kB (209092 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 204 kB (209092 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDer Anspruch an Unternehmen steigt kontinuierlich an. Es gilt, die angebotenen Produkte und Services weiterzuentwickeln und permanent an wechselnde Kundenbedürfnisse anzupassen. Dabei sehen sich Unternehmen einem zunehmenden Arbeitnehmermarkt gegenüber, welcher den Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter immer weiter verschärft.

In der Konsequenz sind viele Teams nicht mehr in klassischen Büros organisiert, sondern verteilen sich über große Gebiete, manchmal sogar Länder. Die aktuell anhaltende Corona-Krise verschärft diesen Effekt zusätzlich, da viele Menschen über Nacht vor der Herausforderung stehen, von zu Hause aus arbeiten zu müssen.

In diesem Kontext sind vor allem die Führungskräfte gefragt, Ruhe und Sicherheit auszustrahlen, aber auch die unternehmerischen Ziele im Blick zu behalten. Um diesem steigenden Anspruch gerecht zu werden, gilt es, das eigene Handeln zu reflektieren und die Kommunikation als wesentliches Führungsinstrument bei der Führung auf Distanz neu zu gestalten.

Dafür möchte diese Forschungsarbeit eine Orientierungshilfe sein. Auf Grundlage einer empirischen Untersuchung wird die Frage beantwortet, wie Kommunikation bei der Führung auf Distanz gestaltet sein sollte. Die daraus abgeleiteten Erkenntnisse bieten konkrete Ansätze und können Führungskräften dabei behilflich sein, den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.