| Martin CuniDie Blumen des Lebens | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ISBN: | 978-3-95631-868-9 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | Shaker Media | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reihe: | Kinder- und Jugendbuch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schlagwörter: | Briefe; Geschichten; Zeichnungen; Illustrationen; Kinder; Biografie; Gefängnis; Erziehung; Gedichte; Erzählungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Seiten: | 86 Seiten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abbildungen: | 17 Abbildungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht: | 129 g | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Format: | 21 x 14,8 cm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bindung: | Paperback | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis: | 9,90 € / 12,40 SFr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erscheinungsdatum: | Oktober 2021 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kaufen: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Download: | Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel: Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien. Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weiterempfehlung: | Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rezensionsexemplar: | Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlinken: | Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zusammenfassung: | Der Kinderliteraturschriftsteller und liebender Vater Martin Çuni aus Albanien schreibt an seinen beiden Kindern, Agron und Teuta, Briefe und Gedichte aus dem Gefängnis. Unschuldig und wegen seiner Forderung nach Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Selbstbestimmung versucht er aus seiner Gefangenschaft heraus für neun Jahre den Kontakt zu seinen Kindern aufrechtzuerhalten und die Erziehung zu fördern.
Die bunten Illustrationen stammen von ihm und seinen Freunden aus dem Gefangenenlager. Das Kinderbuch ist zum Vorlesen und für Kinder ab acht Jahren geeignet. |