• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Open Access - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Barbara Stolarczyk, Christoph Merkelbach (Hg.)

Literatur und Kultur im herkunftssprachlichen Unterricht

Literatura i kultura w nauczaniu języków odziedziczonych

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-8398-9
Reihe:Polnisch als Fremd- und Zweitsprache
Herausgeber: Dr. Christoph Merkelbach und Dipl.-Übers. Barbara Stolarczyk
Darmstadt
Band:7
Schlagwörter:Herkunftssprachen Polnisch; Russisch; Arabisch; herkunftssprachlicher Unterricht; Literatur- und Kulturvermittlung; Identiätsbildung
Publikationsart:Tagungsband
Sprache:Deutsch
Seiten:148 Seiten
Gewicht:222 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:45,80 € / 57,30 SFr
Erscheinungsdatum:Februar 2022
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten34,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 4,4 MB (4565914 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 4,4 MB (4565914 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 562 kB (575555 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 562 kB (575555 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Der siebte Band der Schriftenreihe „Polnisch als Fremd- und Zweitsprache“ präsentiert die Beiträge der Tagung „Literatur und Kultur im herkunftssprachlichen Unterricht“, die im Juli 2021 vom Herkunftssprachenzentrum der Technischen Universität Darmstadt online ausgerichtet wurde. Der Band ist in drei Bereiche unterteilt: Literatur und Identität, sprachendidaktische Einsatzmöglichkeiten in Form von Literatur- und Kulturprojekten sowie Sichtbarmachung von Mehrsprachigkeit im bildungspolitischen Kontext. Mit Beiträgen aus der Praxis in den Unterrichtssprachen Deutsch, Polnisch, Russisch und Arabisch stellen wir Konzepte in den Mittelpunkt, die die Heterogenität der Lernergruppen berücksichtigen und auf andere Sprachen übertragbar sind. Darüber hinaus unterstreichen diese die identitätsstiftende Funktion von Literatur, die eine Auseinandersetzung mit der eigenen Identität fördert.


Siódmy tom serii wydawniczej "Polnisch als Fremd- und Zweitsprache" przedstawia rezultaty konferencji zdalnej "Literatura i kultura w nauczaniu języków odziedziczonych" zorganizowanej w lipcu 2021r. przez Centrum Języków Odziedziczonych Uniwersytetu Technicznego w Darmstadt. Tom podzielony jest na trzy części: Literatura i tożsamość, możliwości zastosowania glottodydaktyki w projektach literacko-kulturowych oraz wielojęzyczność w kontekście polityki edukacyjnej. Przedmiotem rozważań są sprawdzone projekty w nauczaniu języków - niemieckiego, polskiego, rosyjskiego i arabskiego, uwzględniające heterogeniczność grup uczących się i umożliwiające wykorzystanie ich na lekcjach innych języków. Podkreślają one ponadto tożsamościotwórczą funkcję literatury.
» Weitere Titel von Barbara Stolarczyk, Christoph Merkelbach (Hg.).