• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Tim Buchali

Electric Five-Phase Actuators in Steering Systems for Autonomous Driving

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-8314-9
Reihe:Schriftenreihe des MAHLE Doktorandenprogramms
Band:10
Schlagwörter:multi-phase motor drive system; fault tolerance; redundancy; control reconfiguration; electric power steering; Mehrsträngiges Antriebssystem; Fehlertoleranz; Redundanz; Regelungsanpassung; Elektromechanische Servolenkung
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Englisch
Seiten:202 Seiten
Abbildungen:135 Abbildungen
Gewicht:300 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,10 SFr
Erscheinungsdatum:Dezember 2021
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
DOI:10.2370/9783844083149 (Online-Gesamtdokument)
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 7,3 MB (7701058 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 7,3 MB (7701058 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 2,4 MB (2542561 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 2,4 MB (2542561 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDer zuverlässige Betrieb von Aktoren ist ein wichtiges Thema in der Automatisierung. Insbesondere im Bereich des Straßenverkehrs steigen die Anforderungen an die Zuverlässigkeit von Aktoren mit zunehmendem Automatisierungsgrad deutlich an. Wichtige Aktorsysteme für das Fahren sind das Lenk-, Brems- und Antriebssystem. Diese Systeme dürfen in fahrerlosen Szenarien nicht vollständig ausfallen. Lenkaktoren, nach dem Stand der Technik, erreichen die geforderte Zuverlässigkeit durch eine Verdopplung der üblichen dreiphasigen Aktoren. Muss die Zuverlässigkeit weiter gesteigert werden, ist diese Lösung in Bezug auf Bauraum, Gewicht, Kosten und Energieverbrauch nicht mehr effizient. Hier kommen mehrsträngige Maschinen zum Einsatz. In dieser Arbeit wird ein fünfsträngiges Aktorkonzept für eine Lenkanwendung vorgestellt, dass durch die Nutzung einer Einzelstrangregelung ein hohes Sicherheitsniveau erreicht. Es werden drei Hauptpunkte untersucht: die Anforderungen, die Zuverlässigkeit und die fehlertolerante Strategie.
Im Hinblick auf die Anforderungen wird das vorgestellte fünfsträngige Aktorkonzept mit den konventionellen dreisträngigen und doppelt dreisträngigen Aktoren verglichen. Es wird gezeigt, dass das vorgestellte Konzept im Gegensatz zum Stand der Technik zuverlässiger ist und mehrere Redundanzstufen bietet. Dies stellt eine erhebliche Verbesserung der Zuverlässigkeit und des Benutzererlebnisses dar. Darüber hinaus wird nachgewiesen, dass das Aktorkonzept in der Lage ist, im Fehlerfall ein deutlich höheres Drehmoment im Vergleich zum Stand der Technik bereitzustellen.