• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Stephan Wegner

Experimental and Simulative Investigation of the Cylinder Block/Valve Plate Contact in Axial Piston Machines

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-7957-9
Reihe:Reihe Fluidtechnik
Herausgeber: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Katharina Schmitz
Aachen
Band:108
Schlagwörter:Axial piston machine; cylinder block; valve plate
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Englisch
Seiten:178 Seiten
Abbildungen:121 Abbildungen
Gewicht:263 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:29,50 € / 36,90 SFr
Erscheinungsdatum:April 2021
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten22,12 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 89,2 MB (93495755 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 89,2 MB (93495755 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 573 kB (587121 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 573 kB (587121 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungAxialkolbenmaschinen sind vielfach eingesetzte Energiewandlungsmaschinen in der Hydraulik. Sie sind die Schnittstelle zwischen mechanischer Energie (Drehzahl, Drehmoment) und hydraulischer Energie (Druck, Volumenstrom) und werden häufig in Bereichen eingesetzt, in denen hohe Leistungen umgesetzt werden. Das Einsatzgebiet umfasst stationäre Anwendungen (z.B. Pressen, Sägewerke) als auch mobile Anwendungen (z.B. Arbeits- und Fahrhydraulik in Erdbewegungsmaschinen).

Prinzipbedingte Kontakte zwischen sich relative bewegenden Komponenten definieren Randbedingungen im Hinblick auf Gestaltung, Materialauswahl, Einsatzgebiet, etc. Einer dieser Kontakte befindet sich zwischen Kolbentrommel und Steuerspiegel. Vereinfacht ist dies ein ringförmiger Kontakt unter rotatorischer Relativbewegung, der verschiedene Funktionen vereint.

Die Arbeit beschreibt die analytische, experimentelle und simulative Untersuchung der beeinflussenden Bedingungen am Beispiel einer modifizierten 140 cm³ Axialkolbenpumpe mit Fokus auf dem Kolbentrommel-Steuerspiegelkontakt. Das Ergebnis ist der Vergleich der Untersuchungsmethoden, eine Darstellung der wesentlichen Einflussfaktoren, sowie eine Diskussion der Unterschiede und Abweichungen.

Die Messung der Spalthöhe im Mikrometerbereich in Kombination mit der Verlagerung der Kolbentrommel und der Messung des Reibmomentes bei verschiedenen Betriebspunkten zeigt potentielle Hot-Spots und Punkte hohen Verschleißes im Kontakt. Die simulative Abbildung ermöglicht einen Blick in die definierenden Größen, deren Variation und mögliche Optimierungen.

Mit dem Ergebnis dieser Arbeit können zielgerichtete Optimierungen, speziell im Hinblick auf Reibungsverluste und Materialauswahl, definiert werden.