• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Christof Berns, Caroline Huguenot (Hrsg.)

Griechische Monumentalgräber

Regionale Muster und ihre Rezeption im ägäischen Raum in klassischer und hellenistischer Zeit

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-7500-7
Reihe:Gateways. Hamburger Beiträge zur Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Herausgeber: Prof. Dr. Martina Seifert und Leon Ziemer M. A.
Hamburg
Band:7
Schlagwörter:Achäologie; Kulturgeschichte; Gräber; Architektur
Publikationsart:Tagungsband
Sprache:Deutsch
Seiten:418 Seiten
Abbildungen:271 Abbildungen
Gewicht:627 g
Format:24 x 17 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,30 SFr
Erscheinungsdatum:Dezember 2020
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungMonumentale Grabbauten sind im griechischen Kulturraum historischer Zeit ein relativ spätes Phänomen. Die in diesem Band versammelten Beiträge zeigen, dass Prozesse der Monumentalisierung von Grabarchitektur sich in klassischer und hellenistischer Zeit eher punktuell im Sinne eines signifikanten Qualitätssprungs als graduell im Sinne einer kontinuierlichen Entwicklung vollzogen. Monumentalität ist daher als eine eigene, konzeptionelle Qualität zu verstehen. Sie diente als Mittel zur Repräsentation von Ansprüchen spezifischer, eng gefasster Gruppen oder auch nur einzelner Herrscher, deren Rolle in Situationen des Umbruchs besonderen Herausforderungen ausgesetzt war. Der Band fasst die Inhalte der Tagung zusammen, die am 10. und 11. Februar 2012 im Topoi-Haus in Berlin Dahlem gehalten wurde.