• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation - Open Access
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Tobias Hess

Modellierung einer magnetokalorischen Wärmepumpe mit thermischen Dioden

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-7247-1
Reihe:Gas Sensors
Herausgeber: Prof. Dr. Jürgen Wöllenstein
Freiburg
Band:10
Schlagwörter:Thermodynamik; Magnetokalorik; Effizenz
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:128 Seiten
Abbildungen:49 Abbildungen
Gewicht:189 g
Format:24 x 17 cm
Bindung:Paperback
Preis:45,80 € / 57,30 SFr
Erscheinungsdatum:März 2020
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten34,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 1,6 MB (1655988 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 1,6 MB (1655988 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 742 kB (759542 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 742 kB (759542 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Magnetokalorische Materialien bilden die Grundlage für neuartige Kühlsysteme, welche, im Vergleich zu kompressorbasierten Systemen, sowohl effizienter sein können, als auch ohne schädliche flüssige Kältemittel auskommen. Der derzeitige Systemansatz für magnetokalorische Kühlsysteme – das Durchströmen eines magnetokalorisch aktiven Regenerators mit einer Flüssigkeit – weist jedoch fundamentale Limitierungen in Bezug auf die Effizienz und die Leistungsdichte auf. Ziel dieser Arbeit ist es einen neuartigen Systemansatz basierend auf thermischen Dioden zu modellieren, um dessen Potential abzuschätzen und den Einfluss von verschiedenen Designparametern herauszuarbeiten. Die thermischen Dioden werden mittels Ventilen in einem Zweiphasenfluid realisiert. Es wird ein stufenweiser und modularer Modellierungsansatz gewählt. Das System wird als thermisches Ersatzschaltbild abgebildet. Dieses wird um ein thermodynamisch konsistentes und auf Messwerten basierendes Materialmodell für das magnetokalorische Material, sowie Betrachtungen zur Hysterese eben dieser Materialien erweitert. Daraus lassen sich Aussagen über das dynamische Verhalten, die Effizienz und die Leistungsdichte eines magnetokalorischen Kühlsystems basierend auf thermischen Dioden ableiten. Das dynamische Verhalten lässt sich mit einer Analogie zu einem Tiefpassfilter beschreiben und es wird ein gegenläufiges Verhalten von Leistungsdichte und Effizienz aufgezeigt. Außerdem kann erstmals ein direkter Zusammenhang zwischen der thermischen Hysterese der magnetokalorischen Materialien und einer möglichen Systemeffizienz gezeigt werden.