• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Moritz Anton Graf

Faseroptische Sensorik zur Schadensdetektion in Kabelgeflechten

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-7126-9
Reihe:Reports on Measurement and Sensor Systems
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Alexander W. Koch
München
Schlagwörter:Sensorik; verteilte Messung; faseroptische Sensoren; faseroptische Reflektoren; Faser-Bragg-Gitter; optische Zeitbereichsreflektometrie; Tagebau; Structual health monitoring; Schadensdetektion; Kabelgeflechte; Stromversorgung
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:198 Seiten
Abbildungen:82 Abbildungen
Gewicht:268 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,10 SFr
Erscheinungsdatum:Januar 2020
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 11,6 MB (12115356 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 11,6 MB (12115356 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 179 kB (183555 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 179 kB (183555 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungEnergie- oder Datenübertragungssysteme bilden die Basis der modernen Gesellschaft. Ihre funktionelle Unversehrtheit stellt einen Schlüsselfaktor für das soziale Leben und für viele Industriesektoren dar. Aufgrund ihrer Bedeutung bringen Beschädigungen von Energie- und Datenübertragungssystemen große Probleme mit sich. Ein besonders präsentes Beispiel aus dem alltäglichen Leben ist die Beschädigung von Glasfaserkabeln bei innerstädtischen Bauarbeiten. Für viele Industriesektoren führen die mit der Beschädigung einhergehenden Ausfallzeiten von strombetriebenen Maschinen zu unnötigen zusätzlichen Kosten und entgangenen Gewinnen. Besondere Signifikanz haben diese entgangenen Gewinne im deutschen Braunkohlentagebausektor, da hier die Vermeidung von Stillstandszeiten und ein konstanter Abbau essentiell sind.

Die vorliegende Dissertation zeigt den Machbarkeitsnachweis eines neuartigen faseroptischen Schadensdetektionssystems für Stromversorgungskabel im Tagebau auf. Hierbei wurde die faseroptische Sensorik, bei gleichzeitig möglichst geringem Eingriff in die Geflechtsarchitektur, in das Kabelgeflecht eines Stromversorgungskabels integriert. Das entwickelte Schadensdetektionssystem kann Beschädigungen des Kabels mit einer ausreichend hohen Ortsauflösung detektieren, um mit in der Praxis verwendeten Verfahren gleichzuziehen. Es wurden Messverfahren auf der Basis von Lichtintensitätsverfahren, Faser-Bragg-Gittern und Rückstreuverfahren betrachtet.